Freedom Blocker Überprüfung
So konfigurieren Sie Freedom Blocker für die Blockierung von Inhalten
Freedom Blocker ist eine ausgezeichnete Wahl für Content Blocking, aber wie können Sie sich für den Erfolg rüsten?
Wenn Sie schon einmal versucht haben, sich selbst an der Nutzung einer bestimmten Anwendung auf Ihrem Computer zu hindern, haben Sie wahrscheinlich gemerkt, dass es viel schwieriger ist, dies selbst zu tun. Viele Menschen entscheiden sich dafür, eine Blockieranwendung zu verwenden. Ein Beispiel dafür ist der Freedom Blocker.
Eine der häufigsten Fragen, die wir von Kunden erhalten, ist, wie sie die Blockierung von Inhalten auf ihren Computern verbessern können. Sowohl für Mac- als auch für Windows-Computer gibt es einige Beschränkungen, die sich mit einer Inhaltsrichtlinie allein nur schwer durchsetzen lassen:
- Wie kann man sicherstellen, dass eine DNS-Inhaltsrichtlinie immer aktiviert ist?
- Können Sie verhindern, dass auf Ihrem Computer installierte Programme einfach deinstalliert werden können?
Eine DNS-Inhaltsrichtlinie ist sehr leistungsfähig, aber sie löst diese Probleme nicht. Stattdessen empfehlen wir in der Regel die Verwendung zusätzlicher Methoden, wie z. B. Freedom Blocker.
Wie effektiv ist Freedom Blocker beim Blockieren von Inhalten?
Unsere Tests haben gezeigt, dass Freedom Blocker sehr gut funktioniert, wenn Sie bestimmte Ziele im Auge haben:
- Sie wollen Ablenkungen für einen Fokussierungssprint entfernen.
- Sie möchten bestimmte Websites nach einem bestimmten Zeitplan blockieren.
- Sie haben mehrere Geräte, für die Sie die gleichen Einstellungen verwenden möchten.
Freedom Blocker eignet sich hervorragend für all diese Zwecke. Er ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen gewählten Ablenkungen ganz einfach und für eine begrenzte Zeit zu entfernen.
Wenn Sie jedoch versuchen, Inhalte für Erwachsene auf Ihren Geräten zu blockieren, dann hat Freedom einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten:
- Erstens geht es bei Freedom darum, dass Sie sich konzentrieren können, nicht darum, Inhalte zu blockieren.
- Zweitens hat Freedom eine begrenzte kostenlose Testversion. Sie erhalten 7 kostenlose Sitzungen, und einige Funktionen sind gesperrt, bis Sie ein Upgrade durchführen.
- Drittens verfügt Freedom über eine Option namens "Gesperrter Modus", die verhindert, dass Sie während einer Sitzung Einstellungen ändern können. Dies ist jedoch nicht die einzige Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Bei Tech Lockdown blicken wir durch eine ganz bestimmte Brille. Wir möchten unseren Kunden Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Geräte "abriegeln" können. Freedom bietet mehrere nützliche Tools, aber wir empfehlen dringend, es mit einer starken Inhaltsrichtlinie zu kombinieren - eine, die es Ihnen ermöglicht, mehr Arten von Inhalten zu blockieren.
Wie funktioniert Freedom?
Um Freedom nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Desktop-Anwendung (für Computer und Laptops) oder die App (für Smartphones) installieren. Auf diese Weise beginnt Freedom mit der Blockierung von Inhalten auf Ihrem Gerät.
Als nächstes müssen Sie sich für ein Konto anmelden. Mit diesem Konto können Sie die Einstellungen für alle Ihre Geräte über ein einziges Dashboard verwalten. Es sollte wie folgt aussehen:
Hier können Sie alle möglichen Informationen einsehen, z. B. welche Geräte derzeit verbunden sind, welche Filter aktiviert sind und welche Sitzungen aktiv sind.
Starten Sie eine Sitzung
Sitzungen sind sehr wichtig - so funktioniert Freedom. Wann immer Sie Inhalte blockieren möchten, müssen Sie eine Sitzung starten. Jede Sitzung kann einem Gerät (oder mehreren Geräten) zugewiesen und mit eingebauten oder eigenen Filtern konfiguriert werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Sitzung zu starten, entweder von Ihrem Gerät aus:
oder über das Online-Dashboard:
Es gibt drei Arten von Sitzungen, die Sie starten können:
- Start Now-Sitzungen beginnen sofort, ohne jede Verzögerung. In der kostenlosen Testversion sind 7 dieser Sitzungen enthalten.
- Bei"Später starten" können Sie festlegen, wann die Sitzung beginnen soll. Hierfür müssen Sie ein Upgrade auf die Premium-Version erwerben.
- Wiederkehrende Sitzungen ermöglichen es Ihnen, einen eigenen Zeitplan für eine Sitzung zu erstellen. Dies ist ideal, wenn Sie Ablenkungen reduzieren oder bestimmte Anwendungen zu bestimmten Zeiten des Tages blockieren möchten. Für diese Funktion ist die Premium-Version erforderlich.
Jede Sitzung hat auch eine bestimmte Dauer. Mit der kostenlosen Testversion von Freedom können Sie die Plattform mit 7 kostenlosen Start Now-Sitzungen ausprobieren. Sobald Sie ein Upgrade durchgeführt haben, können Sie mehrere Sitzungen auf einmal erstellen und bei Bedarf wiederkehrende Sitzungen einrichten.
Bevor Sie eine Sitzung starten, können Sie außerdem auswählen, welche Filter und welche Geräte Sie verwenden möchten:
Sie können alle aktuellen Sitzungen auf dem Freedom-Dashboard sehen. Auf dieses Dashboard können Sie ganz einfach über die App oder die Anwendung auf Ihrem Computer zugreifen:
Sie müssen sich nicht mit den Standardfiltern begnügen - mit Freedom können Sie sogar während der kostenlosen Testphase Ihre eigenen Filter konfigurieren.
Konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Filter
Auf dem Freedom-Dashboard sollten Sie einen Bereich namens Meine Blocklisten sehen. Von hier aus sollten Sie viele verschiedene Optionen sehen:
Jede dieser Optionen hat einen bestimmten Zweck:
- Ihre benutzerdefinierten Websites: Hier können Sie Ihre eigenen Websites hinzufügen, z. B. URLs. Sie können mehrere Websites hinzufügen, aber jeder Filter erlaubt Ihnen nur 50 Einträge.
- Allgemeine Filter: Einfaches Blockieren gängiger Websites.
- Kategorie-Filter: Blockieren Sie ganze Kategorien von Websites.
Wir empfehlen, die Kategoriefilter so oft wie möglich zu verwenden, da Sie damit mehr Bereiche abdecken und die größte Anzahl von Websites blockieren können.
Programme blockieren
Eine weitere leistungsstarke Funktion, die Sie nutzen können, ist das Blockieren einer installierten Anwendung oder eines Programms auf Ihrem Computer.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät auf die Option Blockierte Desktop-Apps verwalten klicken, sollten Sie eine Liste der Programme sehen, die derzeit auf Ihrem Computer laufen:
Wenn Sie ein Programm während einer Sitzung blockieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen daneben aktivieren.
Ein wichtiger Hinweis: Wenn das Programm, das Sie blockieren möchten, nicht aufgelistet ist, stellen Sie zunächst sicher, dass es auf Ihrem System läuft. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktualisieren am unteren Ende des Menüs:
Wenn Sie Ihre nächste Sitzung starten, werden die abgehakten Anwendungen blockiert, bis die Sitzung beendet ist.

Kombinieren Sie Freiheit mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Wenn Ihr Ziel darin besteht, nicht jugendfreie Inhalte auf Ihren Geräten vollständig zu blockieren, dann ist Freedom allein möglicherweise nicht ausreichend. Wir glauben, dass Freedom sehr effektiv dabei hilft, sich zu konzentrieren und die Umgehung anderer Beschränkungen auf Ihrem Gerät zu verhindern.
Tech Lockdown bietet eine hochgradig anpassbare DNS-Inhaltsrichtlinie , die sehr gut mit den Fähigkeiten von Freedom harmoniert. Zusätzlich zu den Funktionen, die Freedom bietet, können Sie mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie:
- Einfaches Sperren von Website-Kategorien und Deaktivieren von Apps. Wenn Sie z. B. Facebook blockieren möchten, können Sie die Website blockieren und die App auf jedem Gerät deaktivieren, das mit Ihrer Inhaltsrichtlinie verbunden ist. Außerdem können Sie alle Social-Media-Plattformen mit der Kategorie Social Media blockieren.
- Blockieren Sie Inhalte nach einem Zeitplan. Ähnlich wie bei Freedom kann auch eine DNS-Inhaltsrichtlinie für bestimmte Tageszeiten festgelegt werden.
- Erstellen Sie Regeln, die immer aktiv sind. Wenn Sie Inhalte für Erwachsene ständig blockieren möchten, können Sie eine Regel erstellen, die unabhängig von der Tageszeit immer aktiviert ist.
Freedom kann den Zugriff auf bestimmte Programme blockieren, die es Ihnen ermöglichen, die Verbindung Ihres Geräts mit Ihrer Inhaltsrichtlinie zu deaktivieren oder zu umgehen . Damit diese beiden Funktionen effektiv kombiniert werden können, sollten Sie einige Einstellungen in Freedom aktivieren.
Beim Starten ausführen
Diese Einstellung sollte standardmäßig aktiviert sein, aber Sie können dies bestätigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Freedom-Symbol in der Taskleiste Ihres Computers klicken:
Freedom sollte beim Starten Ihres Systems gestartet werden.
Systemeinstellungen blockieren
Um Änderungen an den Einstellungen Ihres Geräts zu verhindern, können Sie den Zugriff auf die Einstellungen komplett blockieren:
Aktivierter gesperrter Modus
Der gesperrte Modus verhindert, dass Sie Änderungen an Ihren Filtern oder anderen Sitzungsinformationen vornehmen, solange eine Sitzung aktiv ist. Um den Sperrmodus zu aktivieren, können Sie dies über das Online-Dashboard tun, wenn Sie eine Sitzung starten:
Oder über das Optionsmenü auf Ihrem System:
Wenn Sie versuchen, den Sperrmodus von Ihrem Gerät aus zu aktivieren, sollten Sie eine Benachrichtigung erhalten, in der Sie mehr über die Funktionsweise des Sperrmodus erfahren:
Task-Manager sperren
Wenn Sie verhindern möchten, dass Sie Programme stoppen, blockieren Sie den Task-Manager auf Ihrem Gerät:
Proxymodus deaktivieren
Eine DNS-Inhaltsrichtlinie arbeitet auf Netzwerkebene, um Websites zu blockieren und Anwendungen auf Ihrem Gerät zu deaktivieren. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, Freedom mit einer Inhaltsrichtlinie zu koppeln, die Proxy-Funktion von Freedom deaktivieren sollten (dies sollte die Standardeinstellung sein, aber überprüfen Sie, ob sie deaktiviert ist):

Das Fazit: Konzentriert
In unseren Tests hat Freedom bewiesen, wie einfach es ist, Ablenkungen auszuschalten und konzentriert zu bleiben. Das Design der Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erst einmal weiß, wie man sich zurechtfindet, wird man schnell feststellen, wie leistungsfähig es ist.
Wir müssen jedoch auch beurteilen, wie gut Freedom zum Blockieren von Inhalten für Erwachsene geeignet ist. Freedom verfügt über eine Kategorie, die diese Art von Websites (neben vielen anderen) herausfiltert:
Das einzige Manko, das wir feststellen konnten, war, dass Sie mit Freedom nur vordefinierte Sitzungen über einen bestimmten Zeitraum erstellen können. Sie können eine geplante Sitzung aktivieren oder eine sehr lange Zeitspanne erzwingen, aber Sie haben keine Möglichkeit, eine Sitzung ohne Zeitplan dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen.
Das bedeutet, dass Sie alle installierten Sitzungen mit aktiviertem Sperrmodus zunächst deaktivieren müssen, bevor Sie Ihre Einstellungen wieder ändern können. Dies gilt auch dann, wenn Sie Einträge zu Ihren Filtern hinzufügen möchten.
Wir empfehlen Freedom nachdrücklich als Ergänzung zu einer vollständigen Inhaltsrichtlinie auf Ihren Geräten. Freedom kann problemlos auf allen wichtigen Geräteplattformen installiert werden, und jedes Ihrer Geräte kann über ein einziges Dashboard gesteuert werden. Außerdem bietet Freedom im Support-Bereich Anleitungen, die erklären, wie man die Software am besten einsetzt.
