Süchtig machende Inhalte
Wie man Pornos auf einem Heim-Router blockiert
Erfahren Sie, wie Sie einen Inhaltsfilter installieren, um nicht jugendfreie Inhalte in Ihrem Heim-Internet und Wifi zu blockieren.
Mit Netzwerkfiltern können Sie Inhalte auf allen Geräten (Smartphones, Tablets, Computern, Fernsehern) blockieren, die Ihre Internetverbindung zu Hause nutzen.
Ich habe diesen Leitfaden geschrieben, nachdem ich mehrere Jahre lang die besten Methoden zum Blockieren unerwünschter Inhalte auf vielen verschiedenen Geräten getestet habe.
Die Filterung von Netzwerkinhalten ist ein entscheidender Bestandteil meines empfohlenen Ansatzes zur Einrichtung eines effektiven Porno-Sperrsystems .
In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie einen Filterdienst wie den von Tech Lockdown verwenden, der Ihnen die Möglichkeit gibt, die Filtereinstellungen anzupassen.
Ich empfehle nur die Verwendung eines anpassbaren Filters, weil es wichtig ist, dass Sie die Kategorien auswählen können, die Sie blockieren möchten, und auch zusätzliche Websites zu einer Erlaubnis-/Blockierliste hinzufügen können.

Anmeldung bei Ihrem Router
Sie müssen sich bei Ihrem Router anmelden, um diese Anleitung abzuschließen.
IP-Adressen-Typ ermitteln
Wenn Sie einen DNS-Filterdienst in Ihrem Heimnetzwerk einrichten, um unerwünschte Inhalte zu blockieren, bestimmt Ihr IP-Adresstyp, wie Sie sich mit diesem Dienst verbinden. In einigen Fällen wird Ihr IP-Adresstyp von dem von Ihnen verwendeten Filter möglicherweise nicht unterstützt.
Wie man IPv6 aktiviert
Wenn Sie einen Filterdienst nutzen möchten, der IPv6 unterstützt, kann die Aktivierung von IPv6 den Einrichtungsprozess vereinfachen. Einige Internetverbindungen unterstützen IPv6, aber es ist auf dem Router nicht standardmäßig aktiviert.
So deaktivieren Sie IPv6
Wenn der Filterdienst, den Sie verwenden möchten, nur IPv4 und nicht IPv6 unterstützt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um IPv6 zu deaktivieren.
A) IPv4-Einrichtungsanweisungen
Adressentyp finden
Dynamische IPv4-Adresse
Verwendung eines IP-Updaters VS DDNS
Einige Filterdienste unterstützen kein dynamisches DNS über Hostnamen. Stattdessen bieten sie eine IP-Updater-Anwendung an, die Sie auf einem Computer installieren, der in der Regel mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist.
Es mag einfacher erscheinen, eine Anwendung wie die von OpenDNS bereitgestellte einzurichten, um IP-Adressen automatisch zu aktualisieren.
Ich empfehle nicht, einen IP-Updater zu verwenden.
Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass der Aktualisierungsclient auf einem Computer ausgeführt werden muss, der ständig mit dem Heimnetzwerk verbunden ist. Wenn Sie den Computer ausschalten und Ihre Internetverbindung zurückgesetzt wird, wird die IP-Änderung nicht an den Filter weitergeleitet. Das hat zur Folge, dass die Filterung (und möglicherweise Ihre gesamte Internetverbindung) nicht mehr funktioniert.
Wenn Sie außerdem ein VPN auf dem Computer installieren, auf dem die IP-Update-Anwendung läuft, wird die falsche IP-Adresse an den Filterdienst gesendet und die Filterung für das gesamte Netzwerk unterbrochen.
Außerdem lässt sich die Filterung mit diesem Ansatz leicht umgehen, indem die IP-Updater-Anwendung deinstalliert und der Router neu gestartet wird. Dadurch würde sich die IP-Adresse des Heimnetzwerks ändern, ohne dass der Filter mit der neuen IP aktualisiert wird.
Die Verwendung eines DDNS-Dienstes ist eine der besten Methoden zur Handhabung von IP-Adressänderungen.
Filterunterstützung für dynamisches DNS prüfen

NoIP DDNS-Dienst konfigurieren
Router-DDNS-Einstellungen ändern
Filter aktualisieren, um DDNS-Hostnamen zu verwenden
Sobald Sie sich vergewissert haben, dass der DDNS-Dienst ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Ihr Filterkonto aktualisieren, um einen Hostnamen anstelle einer IP-Adresse zu verwenden.
Statische IPv4-Adresse
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie eine dynamische Adresse und keine statische Adresse haben.
Da sich eine statische IPv4-Adresse nicht ändert, müssen Sie keine zusätzliche Konfiguration vornehmen. Sie können Ihre IPv4-Adresse einfach zu dem von Ihnen verwendeten Filter hinzufügen.
Router-DNS ändern
Sobald Sie Ihre öffentliche Netzwerkadresse zu dem von Ihnen verwendeten Filter hinzugefügt haben, müssen Sie Ihren Router aktualisieren, damit er auf den Filter verweist.
Verbannen Sie Pornos von Ihrer Technologie
Werden Sie Mitglied bei Tech Lockdown und erhalten Sie Zugang zu DNS-Filterung, Premium-Anleitungen und Experten-Support.
B) IPV6-Einrichtungsanweisungen
Einer der Vorteile eines Heimnetzwerks mit IPv6-Adressen besteht darin, dass die Ausrichtung Ihres Routers auf den gewünschten Filter ein relativ unkomplizierter Prozess ist.
Ihr Filterdienst stellt Ihnen DNS-Serveradressen zur Verfügung, die nur für Ihr Filterkonto gelten.
Aktualisieren Sie in Ihrem Router einfach die primären und sekundären DNS-Serveradressen, damit sie auf die von Ihrem Filter bereitgestellten Adressen verweisen:
Fehlersuche
Die Wartung und Konfiguration von DNS-Filtern kann frustrierend sein. Sie können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen, aber in den Jahren, in denen ich meinen eigenen DNS-Filterdienst betreibe, habe ich die häufigsten Gründe herausgefunden:
Etwas ist kaputt. Wie kann ich mein Internet wiederherstellen?
Wenn etwas falsch konfiguriert ist und Sie nicht im Internet surfen können oder ein anderes Problem haben, können Sie Ihre Konfiguration auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.
Ändern Sie Ihre DNS-Server so, dass sie automatisch generiert werden, anstatt sie manuell auf die IP-Adressen Ihres Filters einzustellen.
Sie können sich bei Ihrem Router ohne Internet anmelden, indem Sie eine dieser Adressen in Ihren Browser eingeben (nur eine Adresse wird funktionieren, also probieren Sie beide aus):
192.168.0.1 192.168.1.1
Ich habe alles eingerichtet, aber die Filterung funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Schritte befolgt haben und dass Sie den primären und sekundären DNS Ihres Routers auf Ihren Filter verweisen.
Deaktivieren Sie die Kindersicherungsfunktionen des Routers
Der häufigste Konflikt sind die Kindersicherungsfunktionen des Routers. Deaktivieren Sie alle Kindersicherungsfunktionen und überprüfen Sie, ob Datenschutz- oder Filterfunktionen aktiviert sind.
Zwischenspeichern
Ein weiterer häufiger Grund ist der DNS- und Browser-Cache. Manchmal speichert ein Gerät eine Seite oder Website, die Sie zuvor besucht haben.
Hier sind einige Methoden, die Sie ausprobieren können:
- Wenn Sie sich an einem Computer befinden, versuchen Sie, Ihren DNS-Cache zu leeren (siehe obige Anweisungen).
- Starten Sie Ihren Browser neu, öffnen Sie ein Inkognito-Fenster und besuchen Sie dann eine Website, die blockiert werden soll (verwenden Sie eine von Ihrem Filter bereitgestellte Test-Website).
- Starten Sie Ihr Gerät neu
- Warten Sie 10-15 Minuten
- Starten Sie Ihren Router neu (ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn wieder ein)
Überprüfen Sie die DNS mit DNSLeaktest
Wenn die Inhalte immer noch nicht gefiltert werden, rufen Sie die Website dnsleaktest.com auf und führen Sie einen erweiterten Test durch.
Wenn der Test beendet ist, sollte die Spalte ISP dem von Ihnen verwendeten Filterdienst entsprechen. Wenn Ihr ISP (Internet Service Provider) zum Beispiel Verizon ist, sollten Sie Verizon nicht in der Spalte ISP oder Hostname sehen. Das liegt daran, dass Sie nicht mehr direkt auf Ihren ISP verweisen. Sie verweisen zunächst auf den Filter, der dann zu Ihrem ISP weiterleitet.
VPNs und Proxys
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Smartphone kein VPN oder Proxy verwendet. Sie können auch DNS Leaktest verwenden, um dies zu überprüfen.
Überprüfen Sie Ihr Gerät
Übergeordneter DNS
Möglicherweise legt Ihr Gerät seine eigenen primären und sekundären DNS-Server fest, anstatt sie automatisch zu beziehen.
In den Windows-Netzwerkeinstellungen sollten Sie zum Beispiel sehen, dass die DNS-Serverzuweisung automatisch erfolgt
Wenn er manuell eingestellt ist, bearbeiten Sie ihn so, dass er automatisch zugewiesen wird.
IP-Änderungen
Einer der Hauptgründe dafür, dass Filterdienste nicht mehr funktionieren, ist die Änderung der IPv4-Adresse. Die meisten Heimnetzwerke haben eine dynamische öffentliche IP-Adresse. Das bedeutet, dass sich die Adresse ändern kann, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung aus irgendeinem Grund zurückgesetzt wird.
Wenn sich Ihre IP-Adresse ändert und der Filterdienst noch auf die alte IP-Adresse verweist, funktioniert die Inhaltsfilterung nicht mehr. In einigen Fällen kann Ihre Internetverbindung unterbrochen werden, was es schwierig macht, sich beim Filterdienst anzumelden, um die IP-Adresse zu aktualisieren.
Sie konfigurieren den Filterdienst so, dass er einen Hostnamen anstelle einer IP-Adresse verwendet . Dadurch werden alle Adressänderungen automatisch für Sie übernommen, so dass Ihre Einrichtung langfristig funktioniert.
Mein Internet funktioniert nicht (IPv4 mit dynamischem DNS)
Funktioniert das Internet nicht? Überprüfen Sie Folgendes:
Abgelaufener NoIP-Hostname
Eine häufige Ursache dafür, dass das Filtern oder der Internetzugang zuvor funktionierte und dann plötzlich nicht mehr funktioniert, ist ein abgelaufener NoIP-Hostname.
Erinnern Sie sich daran, dass NoIP-Hostnamen bei einem kostenlosen Plan alle 30 Tage ablaufen. Wenn Sie den Hostnamen nicht erneuert haben, ist er möglicherweise abgelaufen.
Wenn Sie NoIP haben, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und vergewissern Sie sich, dass Ihr Hostname das Kennzeichen "aktiv" hat. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie ihn erneuern.
NoIP-Hostname IP-Adresse ist falsch
Es ist möglich, dass Ihr Router IP-Änderungen nicht ordnungsgemäß an NoIP gesendet hat, so dass NoIP möglicherweise eine falsche IP-Adresse hat, die Ihr Heimnetzwerk repräsentiert.
Wenn dies Ihr Problem behebt, müssen Sie nun herausfinden, warum Ihr NoIP-Hostname nicht automatisch mit Ihrer geänderten IP-Adresse aktualisiert wurde. Sie sollten die IPv4-Anleitung wiederholen, nachdem Sie Ihr NoIP-Konto erstellt haben.
Beabsichtigte Änderungen der Netzwerkeinstellungen
Ein weiteres häufiges Problem liegt darin, dass ein Benutzer Netzwerkeinstellungen konfiguriert, die es ihm ermöglichen, die Filterung vollständig zu umgehen. Einige DNS-Filter, wie z. B. der von mir angebotene, enthalten eine Anwendung, die bestimmte Netzwerkeinstellungen erzwingen kann. Selbst wenn ein Benutzer versucht, einen alternativen DNS zu verwenden, macht die Anwendung die Änderungen rückgängig.
Darüber hinaus können Sie auch persönliche VPNs und Proxys blockieren (kein VPN, das von Ihrem Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt wird), die nicht mehr notwendig sind, wenn Sie einen DNS-Filterdienst verwenden (sie haben die gleichen Auswirkungen auf die Privatsphäre).
Ein moderner DNS-Filterdienst sollte die meisten VPNs und Proxys automatisch blockieren, aber Sie können noch einen Schritt weiter gehen und verwaltete Geräte konfigurieren, die die Möglichkeit einschränken, ein VPN über das Gerät selbst einzurichten.
Verbannen Sie Pornos von Ihrer Technologie
Werden Sie Mitglied bei Tech Lockdown und erhalten Sie Zugang zu DNS-Filterung, Premium-Anleitungen und Experten-Support.