Websites blockieren
Die besten Methoden zum Blockieren von Websites im Jahr 2024
Effektives Sperren von Websites auf Computern und Smartphones. Verhindern Sie die Umgehung von Webseitensperren durch Benutzer.

Als Softwareentwickler habe ich erlebt, wie das Sperren von Websites dazu beitragen kann, schlechte Gewohnheiten, die durch die Internetnutzung entstehen, zu ändern. Wenn Sie einen Haushalt führen, können Sie mit einer effektiven Webseitensperre sicher sein, dass Ihre Familienmitglieder nicht über traumatische Online-Inhalte stolpern. Im Jahr 2024 ist das Sperren von Websites nicht mehr nur eine Frage der elterlichen Kontrolle - Erwachsene wollen auch Leitplanken für ihre eigene Internetnutzung einrichten. In diesem Leitfaden erläutere ich die effektivsten Methoden zum Sperren von Websites und empfehle meine Vorgehensweise anhand der häufigsten Anwendungsfälle, die ich bei meinen Kunden beobachtet habe.
Wenn Sie versuchen, Pornos zu blockieren , sollten Sie mehrere dieser Ebenen miteinander kombinieren, um ein effektiveres System zum Blockieren von Websites zu erhalten.
Blockieren von Websites auf der Grundlage der DNS-Kategorie
Die erste Website-Blockierungsebene, die Sie konfigurieren sollten, ist die DNS-Kategorie-Blockierung. Sie können schnell Tausende oder sogar Millionen von Websites blockieren, je nachdem, wie sie von diesen DNS-Diensten klassifiziert werden.
Die Blockierung auf der Grundlage von DNS-Kategorien ist mit fast allen Geräten kompatibel, die das Internet nutzen können.
Mit der Tech Lockdown DNS Content Policy können Sie zum Beispiel Regeln für die Sperrung von Websites erstellen und aus Hunderten von DNS-Kategorien auswählen.
Wenn Sie eine Regel bearbeiten, können Sie eine DNS-Kategorie auswählen, um schnell Millionen ähnlicher Websites zu blockieren.
Beschränken Sie den Zugriff auf Domains, die unzulässige Schlüsselwörter verwenden
Ähnlich wie die Sperrung auf der Grundlage von Kategorien ist die Sperrung von Websites auf der Grundlage von Schlüsselwörtern eine weitere umfassende Möglichkeit, Millionen von Websites auf der Grundlage der Wörter zu sperren, die diese Websites im Domainnamen verwenden.
Diese Blockierungstechnik bietet im Vergleich zur kategoriebasierten Blockierung etwas mehr Flexibilität.
Wenn Sie beispielsweise Websites blockieren möchten, die über ein bestimmtes Fastfood-Restaurant berichten, ohne den Zugriff auf andere, ähnlich kategorisierte Websites einzuschränken, können Sie in Ihrer Inhaltsrichtlinie unzulässige Schlüsselwörter festlegen.
Sie können dieselbe DNS-Inhaltsrichtlinie verwenden, in der Sie nicht zulässige Kategorien festgelegt haben, um auch nicht zulässige Schlüsselwörter im Domänennamen der Website festzulegen.
Ich empfehle, das Blockieren von Schlüsselwörtern mit dem Blockieren von DNS-Kategorien zu kombinieren. Schlüsselwörter bieten zusätzliche Flexibilität, aber die kategoriebasierte Blockierung ist für mehr Anwendungsfälle geeignet.
Beschränkung des Zugriffs auf nicht überprüfte Websites
Einer meiner Lieblingsansätze für die Sperrung von Websites ist der Ansatz der Standardverweigerung, bei dem nur Websites und Anwendungen, die auf der Whitelist stehen, besucht werden können und alles andere blockiert wird.
Der häufigste Anwendungsfall hierfür ist der Umgang mit unbekannten Social-Media-Websites, die einen Mix aus Inhalten anzeigen könnten. Anstatt jede mögliche schädliche Social-Media-Website herauszufinden, die blockiert werden sollte, können Sie den umgekehrten Ansatz verwenden. Und so funktioniert es:
Mithilfe einer DNS-Inhaltsrichtlinie können Sie eine Blockierungsregel für die DNS-Kategorie "Soziale Netzwerke" erstellen. Damit würden alle Social-Networking-Websites und -Apps blockiert. Anschließend erstellen Sie eine Zulassen-Regel, um die von Ihnen genehmigten Social-Networking-Websites auf die Whitelist zu setzen.
Die Social-Media-Regel blockiert die meisten Social-Media-Websites, wie z. B. Facebook, Instagram oder TikTok. Die LinkedIn-Regel macht jedoch eine spezielle Ausnahme, so dass Geräte, die mit Ihrer Inhaltsrichtlinie verbunden sind, weiterhin auf diese Website zugreifen können.
Dieser Ansatz ist ideal für Eltern, die unmöglich mit jeder neuen Social-Media-Plattform Schritt halten können. Sie sollten alle Social-Media-Apps standardmäßig blockieren und die sicheren Social-Media-Apps selektiv in die Whitelist aufnehmen. Fügen Sie zur Sicherheit einen Zeitplan hinzu!
Planen, wann bestimmte Websites blockiert werden
Einer der wichtigsten Bestandteile eines Systems zur Sperrung von Websites ist die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Websites zu planen. Ich persönlich nutze diese Möglichkeit, um den Zugang zu sozialen Netzwerken einzuschränken, um mir die Gewohnheit abzugewöhnen, zwanghaft soziale Medien zu besuchen.
Bei der Konfiguration einer DNS-Inhaltsrichtlinie können Sie jeder der von Ihnen erstellten Regeln einen Zeitplan zuweisen, um festzulegen, wann die Regel aktiv ist. Ich habe zum Beispiel eine Blockierungsregel erstellt, um den Zugriff auf soziale Medien am späten Abend zu beschränken:

Einschränkung expliziter Online-Suchen
Ein weiterer Bereich, der bei der Sperrung von Websites zu berücksichtigen ist, ist die Verhinderung der Entdeckung expliziter Websites und Inhalte durch die Filterung dessen, wonach bei Google, bing und anderen Suchmaschinen gesucht werden kann.
Denken Sie daran, dass die blockierten Websites in den Suchergebnissen von Google weiterhin angezeigt werden können. Wenn die Webseite jedoch auf der Ergebnisseite der Suchmaschine angeklickt wird, kann der Nutzer die Website nicht laden.
Trotzdem ist es sinnvoll, die Möglichkeiten der Online-Suche einzuschränken. Die erste Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die SafeSearch-Funktion in Suchmaschinen wie Google zu aktivieren , um explizite und schädliche Inhalte automatisch herauszufiltern. Dies schränkt auch die Google-Bildersuche ein, weshalb wir empfehlen, SafeSearch auch beim Blockieren von DNS-Kategorien zu erzwingen.
Sie können SafeSearch auf folgende Weise erzwingen:
- Verwendung der SafeSearch-Regel in Ihrer DNS-Inhaltsrichtlinie .
- Umschalten auf bestimmte Geräte- und Browsereinstellungen. Diese Einstellungen können auch geschützt werden, damit ein Benutzer sie nicht rückgängig machen kann. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden gerätespezifischen Anleitungen.
Schutz der SafeSearch-Einstellungen für Geräte und Browser für jedes Gerät:
- Erzwingen von SafeSearch unter Windows
- SafeSearch auf dem Mac erzwingen
- SafeSearch auf dem iPhone/iPad erzwingen
Einschränkung von Seiten innerhalb einer Website oder App
Einige Websites haben eine DNS-Kategorie " Soziale Netzwerke"
, aber vielleicht entdecken Sie Abschnitte der Website, auf die Sie lieber keinen Zugriff haben möchten. YouTube ist beispielsweise als "Video-Streaming" klassifiziert, aber viele Leute wollen
den Zugang zu YouTube-Kurzfilmen blockieren
.
Wenn Sie Inhalte auf einer Website oder in einer App filtern möchten, müssen Sie einen differenzierteren Ansatz wählen, und die Einzelheiten der Implementierung hängen vom verwendeten Gerät ab.
In den folgenden Anleitungen finden Sie Beispiele für diese Vorgehensweise:

Häufig gestellte Fragen
Wie lassen sich Websites unter Windows, Mac, Android und iOS am besten blockieren?
Es gibt verschiedene Techniken zum Blockieren von Websites, die von der Art des Geräts abhängen, das Sie verwenden. Eine DNS-Inhaltsrichtlinie funktioniert auf allen Arten von Computern und Smartphones. Für jeden Gerätetyp gibt es jedoch auch zusätzliche Techniken zum Blockieren von Websites. Wir empfehlen die Implementierung mehrerer Website-Blockierungsebenen, um Umgehungen besser zu verhindern und die Blockierung besser anpassen zu können. Im Folgenden finden Sie unsere gerätespezifischen Anleitungen:
- Blockieren von Websites unter Windows
- Blockieren von Websites auf dem iPhone
- Blockieren von Websites auf Android
Verhindern, dass Website-Sperren umgangen werden
Das Hauptziel von Tech Lockdown ist es, Menschen zu helfen, sich selbst oder andere vor den schädlichen Aspekten des Internets zu schützen. Wenn Sie versuchen, süchtig machende oder schädliche Websites zu blockieren und gleichzeitig Ihre Geräte vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen, haben Sie einen noch schwierigeren Kampf.
Die meisten Menschen sind nicht motiviert, ihren eigenen Virenscanner oder ihr Datenschutzprogramm zu umgehen. Wenn Sie jedoch auch süchtig machende Inhalte blockieren, werden die Leute große Anstrengungen unternehmen, um die Website-Sperre zu umgehen. Dies ist eine schwierige Kombination von Anreizen.
Aus diesem Grund habe ich mir viel Mühe gegeben, um zu verhindern, dass die wirksamsten Techniken zum Sperren von Websites umgangen werden. Sie möchten Situationen vermeiden, in denen Ihre schützende Firewall unbeabsichtigt oder absichtlich umgangen wird.
Wir behandeln viele dieser Konzepte in unseren kostenlosen Leitfäden, aber Sie erhalten einen optimierten Ansatz, wenn Sie Mitglied bei Tech Lockdown werden und das Tech Lockdown System zur Verhinderung von Blockierungen und Umgehungen einrichten:
- Schützen Sie Ihre Einstellungen, um zu verhindern, dass die Sperrung von Websites umgangen wird
- Erhöhung der Verantwortlichkeit und Transparenz beim Surfen
- Verhinderung der Deinstallation von Apps und Browsererweiterungen
- Umgang mit gängigen Umgehungsmethoden
