Neu herausgegeben: Apple-Konfigurationsgenerator

Mit unserem neuen Apple-Konfigurationsgenerator können Sie Apple-Geräte anpassen, um zusätzliche Inhalte zu blockieren und Umgehungen zu verhindern.

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Wenn Sie versuchen, nicht jugendfreie Inhalte auf Apple-Geräten zu blockieren, kennen Sie wahrscheinlich zahlreiche Schlupflöcher, die beachtet werden müssen, damit die Inhaltssperre nicht umgangen werden kann.

Glücklicherweise kann unser neu veröffentlichter Apple Config Generator Mac- und überwachte iPhone-Geräte anpassen, um bestimmte Einstellungen zu schützen und unerwünschte Inhalte zuverlässig zu blockieren.

Filtern von Webinhalten

Tech Lockdown-Benutzer sind mit der Verwendung einer Inhaltsrichtlinie vertraut, um Millionen von Websites auf der Grundlage von Regeln zu blockieren, die Kategorien oder Schlüsselwörter festlegen. Dieser Blockierungsansatz funktioniert im Netzwerk des Geräts über DNS oder VPN-Verbindung.

Unser neuer Device Config Generator fügt eine zusätzliche Blockierungsebene hinzu, die neben der Content Policy funktioniert und Ihr Blockierungssystem noch effektiver macht.

Automatischer Filter für Erwachseneninhalte

Apple-Geräte verfügen über einen eingebauten Filter für nicht jugendfreie Inhalte, der den Inhalt einer Seite auf nicht jugendfreie Inhalte hin überprüft. Er kann gesperrt werden, um zu verhindern, dass der Benutzer ihn auf dem Gerät deaktiviert.

URL-Filterung

Sie können eine Website-Blockierliste festlegen, die vollständige Seiten-URLs enthält. Auf diese Weise können Sie genau festlegen, was Sie blockieren möchten, so dass Sie auf einige Seiten einer Website zugreifen können, auf andere jedoch nicht.

Wenn Sie eine Website-Domäne angeben, z. B. facebook.com, wird Facebook vollständig blockiert. Sie können jedoch auch bestimmte Seiten innerhalb der Facebook-Website blockieren, so dass einige Teile der Website weiterhin nutzbar sind.

Die URL-Filterung funktioniert in allen Browsern unter iOS:

Und in allen unterstützten Browsern auf dem Mac.

Sperren der SafeSearch-Browsereinstellungen

Suchmaschinen wie Google und Bing können dazu verwendet werden, Inhalte zu finden, die Sie wahrscheinlich einschränken möchten. Die Bild- und Videosuchfunktion kann beispielsweise problematisch sein.

Die meisten Suchmaschinen bieten eine SafeSearch-Funktion, die explizite Inhalte herausfiltert. Standardmäßig können die SafeSearch-Einstellungen frei umgeschaltet werden:

Sie können den Device Config Generator verwenden, um die SafeSearch-Einstellung zu erzwingen .

Dadurch wird die SafeSearch-Einstellung auf Browserebene geschützt, so dass sie aktiviert ist.

Schutz der DNS-Einstellungen

Eine gängige Methode zur Umgehung der Inhaltsfilterung besteht darin, die DNS-Einstellungen auf dem Gerät oder im Browser so zu konfigurieren, dass sie auf einen Dienst verweisen, der keine Inhalte blockiert. Glücklicherweise können Sie jetzt zuverlässig die Verwendung von DNS-Einstellungen erzwingen, die auf Ihre Inhaltsrichtlinie verweisen.

Sobald dem Gerät geschützte DNS-Einstellungen hinzugefügt wurden, ist es nicht mehr möglich, vom Gerät selbst aus zu anderen DNS-Einstellungen zu wechseln.

Die verwalteten DNS-Einstellungen gelten sowohl für Wi-Fi- als auch für Mobilfunknetze und können nur durch Entfernen der Konfigurationsdatei deaktiviert werden.

Einschränken der DNS-Einstellungen des integrierten Browsers

Auf Mac-Computern können die DNS-Einstellungen auch im Browser festgelegt werden. Selbst wenn die DNS-Einstellungen Ihres Computers auf Ihre Inhaltsrichtlinie verweisen, kann ein Benutzer die eingebauten DNS-Einstellungen im Webbrowser so anpassen, dass sie von der Inhaltsfilterung wegweisen.

Glücklicherweise können Sie die integrierten DNS-Einstellungen in Webbrowsern deaktivieren, so dass Ihre bevorzugten DNS-Einstellungen durchgesetzt werden.

Browser-Erweiterungen einschränken

Auf Mac-Computern können Browser-Erweiterungen (manchmal auch Plugins oder Add-ons genannt) zu Webbrowsern wie Google Chrome, Brave Browser, Microsoft Edge und Mozilla Firefox hinzugefügt werden, um neue Funktionen oder Integrationen mit beliebten Diensten hinzuzufügen. Eine gängige Browsererweiterung ist zum Beispiel ein Passwortmanager.

Der Nachteil von Erweiterungen ist, dass sie Schlupflöcher in Ihrem Inhaltsblockierungssystem öffnen können. Daher müssen Sie verhindern, dass nicht autorisierte Browser-Erweiterungen installiert werden.

Wir bieten zwei Ansätze an:

  1. Bestimmte Browser-Erweiterungen blockieren
  2. Nur zugelassene Browser-Erweiterungen zulassen

Der umfassendste Ansatz besteht darin, nur zugelassene Browsererweiterungen zuzulassen. Mit dieser Methode können Sie alle Erweiterungen standardmäßig blockieren, aber bestimmte Erweiterungen in die Whitelist aufnehmen.

Wenn eine Erweiterung nicht zu dieser Liste hinzugefügt wird, wird sie vollständig blockiert und kann im Webbrowser nicht hinzugefügt oder aktiviert werden.

Zugelassene Browsererweiterungen können jedoch weiterhin hinzugefügt und normal verwendet werden.

Umfassende App-Beschränkungen für das iPhone

Wenn Sie Apps auf einem iPhone effektiv blockieren möchten, bietet unser Gerätekonfigurationsgenerator die zuverlässigste Methode.

Es gibt zwei Ansätze zum Blockieren von Apps:

  1. Blocklist-Ansatz: Geben Sie eine Liste mit nicht zugelassenen Apps an, während alle anderen Apps geladen werden dürfen.
  2. Allowlist-Ansatz: Geben Sie eine Liste mit zugelassenen Apps an, während alle Apps, die nicht auf der Liste stehen, blockiert werden. Dies ist der umfassendste Ansatz zum Blockieren von Apps.

Mit dem Blocklisten-Ansatz können Sie jetzt eine maximale App-Alterseinstufung festlegen, um schnell Tausende von Apps zu blockieren. Dieser Ansatz ist fast so umfassend wie der Ansatz der Erlaubnisliste und bietet Ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Apps nach Bedarf hinzuzufügen.

Darüber hinaus können Sie Ihre eigene Blockier- oder Erlaubnisliste von Apps erstellen, indem Sie unsere App-Suche verwenden, um Ihre eigene Liste zu erstellen:

Transparentes Surfen im Internet erleichtern

Wenn Sie versuchen, süchtiges Verhalten im Zusammenhang mit dem Internet zu bekämpfen, kann es hilfreich sein, zu verhindern, dass die Nutzerinnen und Nutzer verbergen, wie sie das Internet nutzen.

Deaktivieren Sie das Löschen des Browserverlaufs

Der Browserverlauf kann zum Beispiel bei den meisten Browsern relativ einfach gelöscht werden:

Sie können das Löschen des Browserverlaufs mit dem Device Config Generator verhindern:

Damit wird die Option zum Löschen des Browserverlaufs entfernt:

Deaktivieren des Hinzufügens neuer Profile und des Gastprofils

Webbrowser ermöglichen es, zwischen Profilen zu wechseln oder eine Gast-Browsing-Sitzung zu starten (die den Browserverlauf nicht speichert).

Sie können die Möglichkeit, neue Profile hinzuzufügen und als Gast zu surfen, vollständig entfernen oder das Browserprofil wechseln.

Privates Surfen, Inkognito-Modus deaktivieren

Der Inkognito-Modus oder das private Browsing könnten dazu benutzt werden, neue Schwachstellen in ein Sperrsystem einzubringen.

Wir empfehlen, "Allow Browser Private Windows" im Gerätekonfigurationseditor zu deaktivieren:

Dies verhindert inkognito/private Fenster in unterstützten Webbrowsern.

Deaktivieren von VPNs, Proxies und Tor-Browsing auf dem Mac

Viele Browser können VPN-, Proxy- oder DNS-Einstellungen ändern, um die Filterung zu umgehen. Viele dieser Funktionen können mit dem Gerätekonfigurationsgenerator deaktiviert werden.

In den Brave Browsern ist es zum Beispiel normalerweise möglich, sowohl mit Tor zu surfen als auch das Brave VPN zu verwenden:

Sie können diese VPN-, Proxy- und Tor-Browsing-Funktionen mit einem einzigen Schalter im Gerätekonfigurationsgenerator umfassend deaktivieren:

Web-Ergebnisse aus der Spotlight-Suche entfernen

Wenn Sie die Suchfunktion unter macOS und iOS verwenden, werden in den Ergebnissen oft Bilder angezeigt.

Web-Ergebnisse werden in Spotlight möglicherweise nicht gefiltert oder bieten andere Schlupflöcher.

Sie können unseren Konfigurationsgenerator verwenden, um die Anzeige von Ergebnissen aus dem Internet in Spotlight zu deaktivieren:

Dadurch werden die eingebetteten Ergebnisse aus Spotlight entfernt und es wird verhindert, dass diese Einstellung vom Benutzer wieder aktiviert wird.

Dies funktioniert auch auf dem iPhone:

Verhindern eines Factory Reset

Ein Factory Reset löscht alle Einstellungen auf einem Gerät.

Sie können diese Option jedoch einschränken und verhindern, dass sie verwendet wird, und stattdessen einen Fehler zurückgeben:

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Gerät nicht zurückgesetzt werden kann, müssen Sie die Option "Inhalte und Einstellungen löschen" deaktivieren.

Sie können die gleiche Einschränkung auch auf Ihr überwachtes iPhone anwenden:

Deaktivieren eines Webbrowsers auf dem Mac

Vielleicht möchten Sie sicherstellen, dass ein bestimmter Browser nicht auf einem Mac-Computer verwendet werden kann, und haben Probleme, ihn ordnungsgemäß zu blockieren.

Es ist möglich, stattdessen den Browser zu deaktivieren.

Deaktivierte Webbrowser können auf dem Mac zwar noch geöffnet werden, sind aber nicht mehr verwendbar:

Benutzererstellung und Gastmodus auf dem Mac einschränken

Normalerweise haben Admin-Konten die volle Kontrolle über Benutzer und Gruppen, einschließlich der Erlaubnis, neue Benutzer hinzuzufügen.

Es ist jedoch möglich, die Option zum Hinzufügen neuer Benutzer zu entfernen...

...oder sich komplett als Gastbenutzer auf dem Mac anzumelden.

Vergewissern Sie sich, dass Sie das Erstellen neuer Benutzer und das Mac-Gastkonto deaktiviert haben:

Anmeldung und Hintergrundobjekte auf dem Mac schützen

Einige Durchsetzungswerkzeuge arbeiten im Hintergrund und müssen beim Start auf einem Mac aktiviert werden.

Anmeldeelemente können jetzt in der Anwendung "Systemeinstellungen" vollständig geschützt werden:

Zugriff auf die Bildschirmzeit auf dem Mac einschränken

Das Ändern der Bildschirmzeitfunktionen kann zu Interferenzen mit anderen Richtlinieneinstellungen führen.

Es ist möglich, das Panel "Bildschirmzeit" in der Anwendung "Systemeinstellungen" vollständig auszublenden:

Vergewissern Sie sich, dass Bildschirmzeit im Gerätekonfigurationseditor deaktiviert ist, um Bildschirmzeit auszublenden.

Open chat