So aktualisieren Sie einen Inhaltsfilter automatisch, wenn sich eine IP-Adresse ändert

Die Adressen von Heimnetzwerken ändern sich häufig, was dazu führt, dass Inhaltsfilter, die im Netzwerk verwendet werden, nicht mehr funktionieren. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Filter bei Änderungen der IP-Adresse automatisch aktualisieren können.

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Wenn Sie versuchen, Ihren Heimrouter für die Verwendung eines Inhaltsfilters oder eines Kinderschutzdienstes zu konfigurieren, müssen Sie möglicherweise Änderungen der IP-Adresse berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Filterung weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

Die meisten Heimnetzwerke haben eine dynamische IP-Adresse, d. h. eine Adresse, die sich ändern kann (normalerweise, wenn Sie Ihre Internetverbindung zurücksetzen). Bei anpassbaren Inhaltsfilterdiensten müssen Sie in der Regel die IP-Adresse Ihres Heimnetzwerks angeben, um eine Verbindung mit dem Filter herstellen zu können.

Genauso wie Sie eine Heimatadresse haben, die Ihren Wohnort angibt, stellt eine IPv4-Adresse die Adresse Ihrer Internetverbindung zu Hause dar. Wenn der Filterdienst Netzwerkverkehr von Ihrer Internetverbindung empfängt (Sie besuchen eine Webseite), überprüft er die IPv4-Adresse und gleicht sie mit den Filtereinstellungen ab, die mit Ihrer Netzwerkadresse verbunden sind.

Wenn sich Ihre IPv4-Adresse ändert und der Dienst zur Filterung von Inhalten Ihre alte IP-Adresse verwendet, funktionieren Ihr Filter und möglicherweise Ihre gesamte Internetverbindung nicht mehr, da der Dienst die passenden Filtereinstellungen nicht mehr finden kann.

Die Änderung einer IPv4-Adresse ist vergleichbar mit einem Umzug in ein anderes Haus. Wenn Sie umziehen, ändern Sie immer Ihre Lieferadresse bei allen Diensten, die Sie nutzen. Dasselbe müssen Sie tun, wenn sich Ihre IPv4-Adresse ändert.

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie einen dynamischen DNS-Dienst (DDNS) einrichten, der IP-Adressänderungen automatisch verarbeitet. Anstelle einer IP-Adresse, die Ihr Heimnetzwerk repräsentiert, wie 123.45.67.89, werden wir einen Hostnamen wie myhomenetwork.ddns.net konfigurieren.

Prüfen der Filterunterstützung für dynamisches DNS

Bevor Sie einen dynamischen DNS-Dienst einrichten, sollten Sie überprüfen, ob der von Ihnen verwendete Filterdienst die Verwendung eines Hostnamens unterstützt.

Wenn Sie einen Dienst wie OpenDNS Home verwenden, werden Hostnamen nicht unterstützt. Stattdessen müssen Sie deren IP-Updater-Software verwenden.

Verbanne Pornos aus deinem Leben

Zugang zu Blockierungstechniken, die tatsächlich funktionieren

Verwendung eines IP-Updaters VS DDNS

Es mag einfacher erscheinen, eine Anwendung wie die von OpenDNS bereitgestellte einzurichten, um IP-Adressänderungen an den Filterdienst zu senden.

Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass der Updater-Client auf einem Computer laufen muss, der ständig mit dem Heimnetzwerk verbunden ist. Wenn Sie den Computer ausschalten und Ihre Internetverbindung zurückgesetzt wird, wird die IP-Änderung nicht an den Filter gesendet. Das hat zur Folge, dass die Filterung nicht mehr funktioniert.

Wenn Sie außerdem ein VPN auf dem Computer installieren, auf dem die IP-Update-Anwendung läuft, wird die falsche IP-Adresse an den Filterdienst gesendet und die Filterung für das gesamte Netzwerk unterbrochen.

Außerdem lässt sich die Filterung mit diesem Ansatz leicht umgehen, indem die IP-Updater-Anwendung deinstalliert und der Router neu gestartet wird. Dadurch würde sich die IP-Adresse des Heimnetzwerks ändern, ohne dass der Filter mit der neuen IP aktualisiert wird.

Die Verwendung eines DDNS-Dienstes ist eine der besten Methoden zur Handhabung von IP-Adressänderungen.

Registrieren Sie sich für einen dynamischen DNS-Dienst

Wir werden einen dynamischen DNS-Dienst namens NoIP verwenden, um IPv4-Adressänderungen automatisch zu verarbeiten.

Melden Sie sich für NoIP an , einen kostenlosen dynamischen DNS-Dienst.

Stellen Sie sicher, dass Sie E-Mails von NoIP erhalten. Markieren Sie sie als wichtig und markieren Sie sie mit einem Sternchen, denn Sie wollen diese E-Mails mit dem Ablaufdatum nicht verpassen.

Hinweis: Bei einem kostenlosen Konto erhalten Sie alle 30 Tage eine E-Mail zur Bestätigung, dass Ihr Hostname noch aktiv ist. Sie müssen alle 30 Tage bestätigen, sonst funktioniert der Hostname nicht mehr. Sie können für den Dienst bezahlen, wenn Sie dies nicht jeden Monat tun möchten.

Wenn Sie eine E-Mail mit dem Ablaufdatum erhalten, sollten Sie Ihren Hostnamen immer überprüfen, damit er nicht abläuft.

Verhindern, dass blockierende Anwendungen deinstalliert oder deaktiviert werden

Zugriff auf das ultimative Blockier- und Filtersystem

Erstellen eines Hostnamens

Sie werden NoIP verwenden, um einen Hostnamen wie myhomenetwork.ddns.net zu erstellen, der Ihr Heimnetzwerk repräsentiert.

Beginnen Sie, indem Sie NoIP.com in einem anderen Browserfenster öffnen. Ich werde die Adresse techlockdown.ddns.net erstellen.

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, navigieren Sie zu `Dynamic DNS` und kopieren Sie den von Ihnen erstellten Hostnamen.

Beachten Sie, dass NoIP bereits über Ihre IPv4-Adresse Bescheid weiß.

Nun müssen wir unser Heimnetzwerk so konfigurieren, dass es sich mit NoIP verbindet, damit es über alle Änderungen unserer Heimnetzwerkadresse informiert ist.

Anmeldung bei Ihrem Router

Der Router ist das Gerät, das auch für das Wifi zuständig ist. Manchmal sind Router und Modem in einem Gerät vereint. In anderen Fällen verwenden Sie vielleicht ein Modem und einen Router getrennt.

Auf der Rückseite Ihres Internet-Routers finden Sie Anweisungen zur Anmeldung (falls Sie diese nicht selbst vorgenommen haben).

Versuchen Sie eine der beiden IP-Adressen in der Adressleiste Ihres Browsers:

192.168.0.1192.168.1.1

Verbanne Pornos aus deinem Leben

Zugang zu Blockierungstechniken, die tatsächlich funktionieren

Router mit dem DDNS-Dienst verbinden

Suchen Sie in Ihrem Router den AbschnittDynamisches DNS. Dieser befindet sich wahrscheinlich in einem der Abschnitte Erweiterte Einstellungen oder WAN-Einstellungen.

  • Beispiel: Centurylink-Router:
  • Beispiel für Xfinity-Router:

Navigieren Sie in NoIp zuDynamisches DNS und kopieren Sie den von Ihnen erstellten Hostnamen

Gehen Sie zurück zu den Einstellungen für dynamisches DNS (DDNS) in Ihrem Router.

Bei den meisten Routern können Sie NoIP als Dienstanbieter auswählen. Wenn nicht, müssen Sie manuell konfigurieren. Wählen Sie die von Ihrem Router unterstützte Option:

  • Wenn Ihr Router über eine NoIP-Dropdown-Liste verfügt, geben Sie Ihr Konto-Login, Ihr Passwort und den soeben kopierten Hostnamen in die entsprechenden Felder ein:
  • Wenn Ihr Router kein NoIP-Dropdown hat, aber eine manuelle Konfiguration zulässt, geben Sie Ihre NoIP-Konto-E-Mail, Ihr Passwort und Ihren Hostnamen ein.
  • Geben Sie dynupdate.no-ip.com in das Feld Serveradresse ein

Verbanne Pornos aus deinem Leben

Zugang zu Blockierungstechniken, die tatsächlich funktionieren

Verbindung testen

Testen Sie NoIP, um sicherzustellen, dass NoIP bei einer Änderung Ihrer IPv4-Adresse die Änderung erkennt.

  • Starten Sie Ihren Router neu. Sie können den Router über die Verwaltungskonsole des Routers neu starten, oder indem Sie ihn einfach aus- und wieder einstecken.
  • Überprüfen Sie Ihre öffentliche IPv4-Adresse unter whatismyip.com
  • Gehen Sie zurück zum Abschnitt "Dynamischer DNS" von Noip und stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse mit der IPv4-Adresse auf whatismyip übereinstimmt. Möglicherweise müssen Sie 5-10 Minuten warten.

Filter aktualisieren, um DDNS-Hostnamen zu verwenden

Sobald Sie sich vergewissert haben, dass der DDNS-Dienst ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Ihr Filterkonto aktualisieren, um einen Hostnamen anstelle einer IP-Adresse zu verwenden.

Open chat