So richten Sie NextDNS ein
Einrichten von NextDNS auf Ihren Geräten und in Ihrem Heimnetzwerk
Erfahren Sie mehr über NextDNS und wie Sie Ihre Geräte für die Nutzung einrichten.
NextDNS ist eine relativ neue Option, wenn es um DNS-Filterung geht. Im Vergleich zu vielen anderen Diensten kann es eine zuverlässige gefilterte Verbindung für ein Gerät bereitstellen. Die Datenschutzrichtlinien betonen auch einen Least-Log-Ansatz, was bedeutet, dass Informationen, die nicht ausdrücklich zur Protokollierung angefordert werden, entfernt werden.
Der größte Vorteil von NextDNS im Vergleich zu anderen DNS-Filterlösungen ist die Möglichkeit, ein iOS-Gerät mit relativer Leichtigkeit einzurichten. Bei vielen Filterlösungen können iOS-Geräte wie iPhones und iPads ein Schwachpunkt sein, weil Apple beschlossen hat, es dem durchschnittlichen Benutzer sehr schwer zu machen, bestimmte Einstellungen zu ändern.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie NextDNS auf Ihrem iOS-Gerät, Android-Gerät oder Home-Router einsetzen können.
Erste Schritte mit NextDNS
NextDNS hat ein sehr großzügiges kostenloses Angebot, und für die durchschnittliche Person ist ein Konto nicht unbedingt erforderlich (wenn Sie jedoch Zugriff auf erweiterte Einstellungen haben möchten, müssen Sie sich anmelden). Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Geräte, die Sie für die Nutzung von NextDNS einrichten können, und zwischen diesen Geräten können Sie bis zu 300.000 Abfragen pro Monat durchführen (falls Sie sich fragen, das ist eine Menge). Sie erhalten auch Zugang zu allen Funktionen, die auf der Plattform verfügbar sind, sowie zu einer leistungsstarken Community-Support-Seite.
Unter der Registerkarte "Einrichtung" finden Sie eine Reihe wichtiger Informationen. Einige dieser Informationen sollten Sie sich notieren:
- ID: Sie ist für jedes Konto unterschiedlich und dient NextDNS dazu, Ihre DNS-Einstellungen im Auge zu behalten.
- DNS-Server: Diese sind nützlich, wenn Sie versuchen, Ihre Verbindungen in einem Heimnetzwerk einzurichten.
- Setup-Anleitung: Hier finden Sie verschiedene Optionen, wie Sie mit verschiedenen Geräten vorgehen können.
Einrichten von NextDNS auf Ihren Geräten
Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, können Sie damit beginnen, Ihre verschiedenen Geräte einzurichten.
Router
Die umfassendste Blockierungsschicht kommt in Ihrem Heimnetzwerk zum Einsatz. Dies ermöglicht allen Geräten, die mit Ihrem Wi-Fi verbunden sind, die Filterung zu erzwingen.
1) Zugang und Anmeldung bei Ihrem Router
2) Rufen Sie die DNS-Einstellungen Ihres Routers auf und ändern Sie sie
Primär:
https://test.nextdns.io/
Sekundär:
{ "status": "configured", ...some more information here... }
iOS
NextDNS macht es ziemlich einfach, die Filterung auf einem iOS-Gerät einzurichten. Aufgrund der Art und Weise, wie Apple die DNS-Einstellungen auf ihren Geräten handhabt, können Sie die DNS-Einstellungen auf ihren Geräten normalerweise nicht ändern. Sie können jedoch die Konfigurationsdatei verwenden, um diese Einstellungen zu ändern.
NextDNS auf einem Standard-iOS-Gerät
Sie können eine spezielle .mobileconfig-Datei
verwenden, um Konfigurationsoptionen für Ihr iOS-Gerät zu speichern. Normalerweise ist der schwierigste Teil bei der Einrichtung eines überwachten Geräts die Erstellung der Konfigurationsdatei, aber NextDNS hat eine vorgefertigte Konfigurationsdatei, die Sie verwenden können.
NextDNS auf einem verwalteten iOS-Gerät
Sie können einen Mobile Device Manager (MDM) verwenden, um das Konfigurationsprofil mit Apple Configurator zu installieren.
Android
Bei Android-Geräten ist es mit am einfachsten, die DNS-Einstellungen zu ändern (insbesondere im Vergleich zu iOS-Geräten). Der beste Weg, diese Änderungen vorzunehmen, ist über die DNS-Einstellungen auf Ihrem Gerät.
NextDNS auf einem Standard-Android-Gerät
NextDNS auf einem verwalteten Android-Gerät
Wenn Sie ein verwaltetes Gerät haben, können Sie die DNS-Einstellungen des Geräts über den Mobile Device Manager (MDM) ändern.
Besseres Blockieren für Mac & PC
Verbessern Sie die Blockierung von Inhalten und den Schutz vor Umgehungen mit DNS-Filterung und Geräteverwaltung.
Testen Sie Ihre Verbindung
Um Ihre Verbindung zu testen, besuchen Sie die Website auf dem Gerät, das Sie konfiguriert haben:
45.90.28.232
Sie sollten etwas sehen, das so aussieht:
45.90.30.232
Passen Sie Ihre NextDNS-Einstellungen an
Sobald Sie ein Gerät mit NextDNS verbunden haben, verwenden Sie bereits ein höheres Schutzniveau als normal. Standardmäßig werden Inhalte für Erwachsene, bösartige Links und andere schädliche Inhalte gefiltert. Sie können jedoch bestimmte Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Hier sind die Einstellungen, die Sie ändern können:
- Hinzufügen von Websites zur Erlaubnis- oder Verbotsliste
- Aktualisieren von Inhaltskategorien
- Ändern der SafeSearch-Einstellungen für Browser
- Eingeschränkter YouTube-Modus
- Blockieren von Bypass-Methoden

Abschließende Überlegungen
NextDNS ist eine ziemlich gute Lösung, wenn es um das Blockieren von Inhalten auf Ihrem Gerät geht. Die kostenlose Version ist ziemlich gut, und die kostenpflichtige Version ist auch nicht so teuer. Es verfügt über ziemlich leistungsstarke Filteroptionen für mobile Geräte und Computer, und die Inhaltskategorien sind relativ robust. Allerdings gibt es einige wichtige Einschränkungen zu beachten.
Erstens gibt es zwar eine Option zur Verhinderung von Umgehungsmethoden, aber das ist keine vollständige Lösung. Wenn jemand motiviert ist, kann er die Filterung auf dem Gerät relativ leicht deaktivieren.
Zweitens werden alle Inhaltskategorien, die von NextDNS verwaltet werden, vollständig von der Allgemeinheit erstellt. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, aber es gibt andere Filter, die eine bessere Inhaltsfilterung bieten, wie DNS-Filter, die auf das Blockieren von Pornos spezialisiert sind .
Alles in allem ist NextDNS ein guter Ausgangspunkt, aber wenn Sie ernsthaft Pornos aus Ihrem Leben verbannen wollen, gibt es noch mehr zu tun.
Verbanne Pornos aus deinem Leben
Zugang zu Blockierungstechniken, die tatsächlich funktionieren