Block Tor
Wie man Tor komplett blockiert
Tor auf Smartphones und Computern effektiv blockieren, um zu verhindern, dass die Inhaltsfilterung umgangen wird.
Es kann schwierig sein, die Filterung von Inhalten vollständig durchzusetzen, insbesondere mit Anonymitätstools wie Tor. In einigen Fällen kann Tor (The Onion Router) verwendet werden, um die Regeln für die Filterung von Webinhalten zu umgehen und auf blockierte Websites zuzugreifen. Wenn du Regeln zur Sperrung von Internetinhalten auf deinen Geräten durchsetzen willst, musst du den Zugang zu Tor einschränken, damit die Filterung nicht absichtlich oder versehentlich umgangen werden kann. In diesem Leitfaden besprechen wir einige der besten Möglichkeiten, um Tor auf allen Arten von Geräten zu blockieren.
Wenn du nicht jugendfreie Inhalte auf den Geräten deines Haushalts blockieren willst, kannst du den Zugang zu Tor blockieren, um die üblichen Schlupflöcher für das Sperren von Inhalten zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Tor zuzugreifen, daher konzentriert sich unser Leitfaden darauf, jede einzelne zu sperren:
Blockieren von Tor-Websites und -Domains
Es kann schwierig sein, den gesamten Internetverkehr, der mit dem Tor-Browser in Verbindung steht, vollständig zu blockieren. Stattdessen ist es viel einfacher, Webseiten zu blockieren, die mit Tor in Verbindung stehen, wie z.B. Webseiten, die den Browser herunterladen oder einen Proxy öffnen können.
Blockieren von Tor-Webseiten basierend auf einer DNS-Inhaltskategorie
Die umfangreichste Technik zum Sperren von Tor-Webseiten, die auf mehreren Geräten funktioniert, ist eine DNS-Inhaltsrichtlinie , mit der man Tausende (oder Millionen) von Webseiten auf einmal sperren kann.
Eine Inhaltsrichtlinie kann automatisch Tausende von Websites blockieren, die einer bestimmten Kategorie entsprechen.
Um insbesondere Tor-Downloads und Proxies zu verhindern, empfehlen wir, diese Inhaltskategorien zu einer Blockierungsregel hinzuzufügen:
- Anonymisierer: Diese Kategorie schränkt den Zugriff auf viele verschiedene Arten von Anonymizer-Websites ein, wie z. B. Websites, die zur Verbindung mit dem Tor-Netzwerk verwendet werden können.
- CIPA-Filter: Wird von Schulen und Unternehmen verwendet, um den Zugriff auf schädliche oder gefährliche Websites zu verhindern. Kann verwendet werden, um Websites zu blockieren, die nicht in der Anonymizer-Kategorie enthalten sind.
- Neue Domains undneu gesehene Domains: Einige Proxy-Websites verwenden bei jeder Nutzung eine neue, zufällige URL. Das Blockieren neuer Domains, die noch keine Gelegenheit hatten, eine ordnungsgemäße Sicherheitsprüfung zu durchlaufen, ist eine gute Möglichkeit, zufällig ausgewählte Proxys zu blockieren.
Sie können Domänen bei Bedarf auch manuell blockieren. Wenn du zum Beispiel auf eine Domain stößt, die blockiert werden sollte, aber nicht blockiert ist, kannst du das trotzdem tun.
Blockieren von Tor-Websites, die das Tor-Schlüsselwort im Website-Namen verwenden
Du könntest stattdessen auch Websites auf das Schlüsselwort "Tor" überprüfen.
Mit einer Inhaltsrichtlinie kannst du die Domänenwörter in einer Blockierungsregel anpassen. So können Sie alle Websites blockieren, die Wörter wie "tor" im Namen verwenden.
Wenn du bestimmte Webseiten zu einem bestimmten Thema oder Suchbegriffe blockieren willst, die mit Tor zu tun haben, kannst du die Anweisungen in unserer Anleitung zum Blockieren von Webseiten auf Basis von Schlüsselwörtern verwenden.
Dies kann als zusätzliche Schicht zu deiner bestehenden Inhaltsrichtlinie funktionieren und bietet ein hohes Maß an Flexibilität.

Native Tor-Anwendungen vollständig blockieren
Smartphones und Computer können Anwendungen herunterladen und ausführen, die Zugang zu Tor bieten. Tor mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie zu blockieren, könnte in diesen Fällen nur begrenzt erfolgreich sein, daher empfehlen wir die Beschränkung von nativen Anwendungen als effektiven Ersatz für Tor-Blocker.
Wenn du zum Beispiel den überwachten Modus auf deinem iPhone oder iPad aktiviert hast, kannst du einen Apple Config Generator benutzen, um eine eigene App-Blockierliste für Tor-bezogene Apps zu erstellen:
Dies schränkt den Zugriff auf die in dieser Liste angegebenen Anwendungen ein, so dass sie nicht geöffnet oder heruntergeladen werden können. Sie können stattdessen auch einen Standardverweigerungsansatz mit der Blockierung über die Erlaubnisliste verwenden. Dies bedeutet, dass alle Apps blockiert werden, außer denen, die Sie speziell auf die Whitelist gesetzt haben, was ein viel umfassenderer Ansatz zur Sperrung von Tor ist.

Erfahren Sie mehr über das native Blockieren von Apps auf der Grundlage des Geräts, das Sie anpassen.
Deaktivieren von Browserfunktionen, die den Zugang zu Tor ermöglichen
Einige Webbrowser, wie Brave Browser, haben einige Tor-Datenschutzfunktionen eingebaut. Genau wie bei der Sperrung von Tor-Anwendungen kann eine DNS-Inhaltsrichtlinie nur begrenzt verhindern, dass die Browserfunktion richtig funktioniert.
Als erstes könntest du eine der oben genannten Techniken zum Blockieren von Anwendungen verwenden, um Webbrowser wie Brave Browser komplett zu blockieren.
Wenn Sie Brave Browser stattdessen lieber behalten möchten, können Sie Befehle in die Eingabeaufforderung unter Windows oder in das Terminal auf dem Mac eingeben, um die Tor-Funktion zu deaktivieren.
Auf dem Mac gibst du diesen Befehl in die Terminal-Anwendung ein und drückst die Eingabetaste:
defaults write com.brave.Browser TorDisabled -boolean true
Unter Windows gibst du diesen Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drückst die Eingabetaste:
reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\BraveSoftware\Brave-Browser" /v TorDisabled /t REG_DWORD /d 1 /f
Du kannst die Browser (einschließlich Chrome, Edge und Brave) weiter anpassen, um bestimmte Funktionen zu deaktivieren und zu schützen, wie z.B. die Deaktivierung des Inkognito-Modus oder des privaten Surfens in Google Chrome.