DNS auf dem iPhone durchsetzen
Erzwingen von DNS-Einstellungen auf einem iPhone
Es wird empfohlen, die DNS-Einstellungen auf dem iPhone zu erzwingen und zu schützen, um sicherzustellen, dass die Inhaltsfilterung nicht deaktiviert werden kann.
Wenn Sie Ihr iPhone mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie oder einem Internetfilter verbunden haben, der DNS verwendet, haben Sie wahrscheinlich schon einmal darüber nachgedacht, ob es möglich ist, diese DNS-Einstellungen durchzusetzen und zu schützen.
Für die bestmögliche Einrichtung (die nicht deaktiviert werden kann), müssen Sie Folgendes tun:
Wenn die DNS-Einstellungen Ihres iPhones korrekt eingerichtet sind, können sie nicht geändert oder entfernt werden.
Schritt 1: Aktivieren des überwachten Modus
Auf einem Standard-iPhone können die DNS-Einstellungen immer über die App "Einstellungen" deaktiviert werden. Bei überwachten iPhones hingegen wird die Möglichkeit der Einstellungen-App, DNS-Einstellungen zu verwalten, wie folgt entfernt:
Der überwachte Modus ist eine fortschrittliche Alternative zu Screen Time oder Kindersicherung, die sich auf spezielle Gerätekonfigurationsdateien stützt, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Diese Konfigurationsdateien können so angepasst werden, dass sie DNS-Einstellungen für dieses Gerät hinzufügen.
Auf diese Weise installierte Konfigurationsdateien sind wesentlich schwieriger zu entfernen als eine App-Sperre. Aus diesem Grund ist der Überwachungsmodus die beste Option, wenn Sie als Erwachsener Ihr Gerät selbst verwalten.

Schritt 2: Anpassen und Durchsetzen von DNS-Einstellungen mithilfe einer Gerätekonfigurationsdatei
Einige Inhaltsfilter haben mehrere Möglichkeiten, ein iPhone zu verbinden, und einige haben sogar Konfigurationsdateien, die Sie herunterladen und direkt auf Ihrem iPhone installieren können.
Tech Lockdown-Mitglieder können zum Beispiel die DNS-Einstellungen auf ihrem iPhone ganz einfach schützen, indem sie unseren Apple Config Generator verwenden.
Schritt 3: Verhindern, dass VPNs die DNS-Einstellungen Ihres iPhones überschreiben können
VPNs könnten ihre eigenen DNS-Einstellungen festlegen, die die von einer Gerätekonfigurationsdatei festgelegten Einstellungen überschreiben könnten, daher ist es wichtig, VPNs auf dem iPhone zu blockieren . Sie können den überwachten Modus verwenden, um zu verhindern, dass neue VPNs hinzugefügt werden.
Sie können auch ein geschütztes VPN-Profil installieren, das:
- Ihr iPhone mit Ihrem Inhaltsfilter verbindet
- in Kombination mit Ihren DNS-Einstellungen funktioniert
- nicht von Ihrem iPhone gelöscht werden kann
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beaufsichtigte Modus?
Der überwachte Modus ist am besten geeignet, wenn Sie Folgendes versuchen
- Ihr eigenes iPhone zu verwalten
- Verhindern, dass Einschränkungen deaktiviert werden
Die überwachte App-Sperrung ist eine viel leistungsfähigere Alternative zu App-Sperren oder Kindersicherungen.
Kann DNS zu einem Standard-iPhone hinzugefügt werden?
DNS kann sowohl zu überwachten als auch zu Standard-iPhones mithilfe von Konfigurationsdateien hinzugefügt werden.
Bei Standard-iPhones jedoch:
- DNS-Einstellungen können immer über die App "Einstellungen" ignoriert werden.
- Die Konfigurationsdatei, die zum Hinzufügen von DNS verwendet wurde, kann jederzeit wieder entfernt werden.
Kann ich die DNS-Einstellungen mit Hilfe von Bildschirmzeit oder Kindersicherung erzwingen?
In den meisten Fällen können Sie das nicht.
Möglicherweise können Sie die Installation neuer VPN-Apps einschränken, aber dadurch werden normalerweise App-Updates deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Leitfaden für die Kindersicherung auf dem iPhone .