Beschränken Sie das iPhone eines Erwachsenen mit dem überwachten Modus

Entsperren Sie mit dem Überwachungsmodus starke Einschränkungen für das iPhone oder iPad eines Erwachsenen. Stellen Sie sicher, dass Website- und App-Beschränkungen nicht umgangen werden.

author
Ben
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Der überwachte Modus von Apple ist eine leistungsstarke Funktion, die auf einem iPhone oder iPad aktiviert werden kann, um zusätzliche restriktive Funktionen auf dem Gerät eines Erwachsenen freizuschalten. Er ist die ideale Lösung für Erwachsene, die die Nutzung ihres eigenen iPhones einschränken möchten, um Websites und Apps zu sperren und zu verhindern, dass sie bestimmte Einstellungen ändern.

Funktionen des überwachten Modus

Wenn ein iPhone oder iPad als überwachtes Gerät eingerichtet ist, stehen Ihnen zusätzliche restriktive Funktionen zur Verfügung. Der Hauptunterschied zwischen dem Überwachungsmodus und der iPhone-Kindersicherung besteht darin, dass diese Einschränkungen für einen Erwachsenen durchgesetzt werden können. Außerdem kann auf einige zusätzliche Einschränkungen zugegriffen werden (z. B. die Steuerung der Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät).

VPN- und DNS-Einstellungen

Wenn Sie versuchen, nicht jugendfreie Inhalte auf einem iPhone zu blockieren , ist es wahrscheinlich, dass Sie (oder eine App) die DNS- oder VPN-Einstellungen so anpassen, dass sie auf einen DNS-Filterdienst zeigen. Leider ist es normalerweise sehr einfach, diese Verbindung zu umgehen, indem Sie widersprüchliche DNS- oder VPN-Einstellungen hinzufügen. Apple bietet keine Möglichkeit, dies bei einem Standard-iPhone zu verhindern.

Glücklicherweise können Sie bei aktiviertem Überwachungsmodus die DNS-Einstellungen so schützen, dass sie an den von Ihnen bevorzugten Filteranbieter gebunden sind.

Sobald die DNS-Einstellungen geschützt sind, können weder eine App noch der Benutzer des Geräts widersprüchliche DNS-Einträge hinzufügen oder die vorhandenen ändern. Damit wird eine wichtige Lücke in der Inhaltsfilterung geschlossen.

Doch selbst wenn die DNS-Einstellungen geschützt sind, könnte ein Benutzer immer noch eine VPN-App hinzufügen, die eine VPN-Verbindung herstellt und den DNS-Filter des iPhones umgeht.

Hier ist der überwachte Modus unglaublich wertvoll: Sie können ganz einfach eine Einschränkung hinzufügen, die verhindert, dass ein Benutzer oder eine App eine widersprüchliche VPN-Konfiguration hinzufügen kann.

Die Option zum Hinzufügen eines VPNs wird vollständig entfernt, und Anwendungen verlieren die Möglichkeit, diese Berechtigung anzufordern.

Umfassende App-Beschränkungen

Einer der besten Anwendungsfälle ist die Verwendung des überwachten Modus als leistungsstarker iPhone-App-Blocker . Aus dem App Store geladene Apps können eine ernsthafte Herausforderung für die Blockierung von Inhalten darstellen und können nicht zuverlässig gefiltert werden.

Eine App wie TikTok kann beispielsweise nicht gefiltert werden, um explizite Inhalte zu blockieren, weshalb sich viele Nutzer dafür entscheiden, die TikTok-App auf dem iPhone vollständig zu blockieren .

Der überwachte Modus kann verwendet werden, um zu kontrollieren, welche Apps aus dem App Store installiert und auf dem Gerät hinzugefügt werden können.

Wenn eine App blockiert ist, kann sie nicht auf dem Gerät geöffnet werden, selbst wenn sie zuvor heruntergeladen wurde. Wenn die App auf irgendeine Weise außerhalb des App Stores zum Gerät hinzugefügt wird, wird sie trotzdem blockiert. Es ist auch möglich, aber nicht notwendig, den iPhone-App-Store vollständig zu deaktivieren .

Filtern von Webinhalten

Apple bietet einen leistungsstarken integrierten Filter für Webinhalte, mit dem Sie automatisch Websites für Erwachsene und Ihre eigene Liste von URLs, die Sie einschränken möchten, einschränken können. Es ist möglich, bestimmte Seiten einer Website einzuschränken, ohne die gesamte Website zu sperren. Das ist ideal, wenn Sie nicht jugendfreie Inhalte auf reddit blockieren möchten, wo einige Bereiche von reddit eingeschränkt werden müssen, ohne die gesamte Website zu sperren.

Wenn dieser Webinhaltsfilter im überwachten Modus konfiguriert ist, kann er gesperrt werden und kann nicht durch den entsprechenden Abschnitt von Screen Time außer Kraft gesetzt werden.

Apps schützen

Die meisten Anbieter von DNS-Filtern stellen eine App zur Verfügung, die die Verbindung zum Inhaltsfilter herstellt. Diese App fügt in der Regel eine VPN-Konfiguration hinzu, um diese Verbindung einzurichten. Wenn die App jedoch vom Gerät gelöscht wird, wird auch diese VPN-Konfiguration entfernt, wodurch die Inhaltsfilterung vollständig umgangen wird.

Der überwachte Modus kann verwendet werden, um iPhone-Apps vor dem Löschen zu schützen , wodurch diese Umgehungstechnik vollständig ausgeschaltet wird.

Konfigurieren eines überwachten Geräts

Überwachte Geräte verwenden einen einzigartigen Ansatz zum Hinzufügen und Schützen von Einschränkungen. Es ist keine App erforderlich; stattdessen werden Konfigurationsdateien auf dem Gerät installiert, um die gewünschten Einschränkungen hinzuzufügen.

Dieser Ansatz ist tief in das Apple iOS-Betriebssystem integriert und ist daher der zuverlässigste Ansatz für Einschränkungen.

Nachdem der Überwachungsmodus aktiviert wurde, erstellen Sie mit einem Apple Config Generator diese Dateien und fügen sie zu Ihrem iPhone hinzu.

Aktivieren des Überwachungsmodus auf einem iPhone oder iPad

Ein persönliches iPhone oder iPad muss so konfiguriert werden, dass der Überwachungsmodus aktiviert ist.

Die genauen Schritte würden den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Sehen Sie sich daher unsere kostenlose Ressource zur Aktivierung des Überwachungsmodus an. Diese Ressource behandelt:

  1. Sicheres Zurücksetzen eines iPhones, damit der Überwachungsmodus aktiviert werden kann
  2. Korrektes Wiederherstellen der Daten Ihres iPhones auf eine Weise, die den Überwachungsmodus nicht außer Kraft setzt

Verwenden des Apple Config Generators zum Anpassen der Beschränkungen

Sobald der Überwachungsmodus auf Ihrem iPhone oder iPad (oder dem des Erwachsenen) aktiviert ist, können Sie den Tech Lockdown Apple Config Generator verwenden, um die Konfigurationsdateien für Ihr überwachtes Gerät anzupassen und hinzuzufügen.

Dieser Konfigurationsgenerator wurde speziell für Erwachsene entwickelt und enthält einige wichtige Funktionen zur Selbstkontrolle (mehr dazu später).

Website-Einschränkungen

Navigieren Sie zum Abschnitt "Web" des Apple Config Generator , um die Einstellungen für die Filterung von Webinhalten festzulegen. Dadurch wird der integrierte Filter, den Apple zur Verfügung stellt (ähnlich dem, auf den Sie in den Bildschirmzeit-Einstellungen zugreifen können), aktiviert und angepasst.

Aktivieren Sie die Option Automatischen Filter für Erwachseneninhalte aktivieren, um die meisten Websites für Erwachsene automatisch zu blockieren:

Wenn diese Option ausgewählt ist, deaktiviert die Safari-App die Option zum Starten eines privaten Browserfensters. Wenn Sie feststellen, dass eine Website fälschlicherweise blockiert wird, können Sie Ausnahmen für den Filter für nicht jugendfreie Inhalte hinzufügen. Die Filterung von Webinhalten funktioniert bei den meisten gängigen Browsern auf einem iPhone.

Anschließend können Sie eine eigene Liste der zu blockierenden URLs hinzufügen. Sie können eine Website-Blockierliste festlegen, die vollständige Seiten-URLs enthält. Auf diese Weise können Sie genau festlegen, was Sie blockieren möchten, sodass Sie auf einige Seiten einer Website zugreifen können, auf andere aber nicht.

Wenn Sie den Filter für nicht jugendfreie Websites aktiviert haben, müssen Sie keine nicht jugendfreien Websites in Ihrer Website-Blockierliste angeben. Verwenden Sie diese Liste für zusätzliche URLs, die nicht als Inhalte für Erwachsene eingestuft sind.

Es gibt zwei weitere Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten: Deaktivieren von Internetergebnissen in der Spotlight-Suche und Deaktivieren der Möglichkeit für Siri, auf von Benutzern erstellte Online-Inhalte zuzugreifen.

App-Einschränkungen

Einer der wichtigsten Bereiche des Apple Config Generators ist das Anpassen von App-Einschränkungen, um Apps auf dem iPhone vollständig zu blockieren .

Legen Sie zunächst fest, welche Apps auf dem Gerät installiert werden können. Sie können zwischen zwei Modi wählen:

  1. Erlaubnisliste: Alle Apps außer den von Ihnen genehmigten werden blockiert.
  2. Blockliste: Blockieren Sie nur bestimmte Apps.

Wenn Sie den Modus Erlaubnisliste verwenden, wählen Sie alle Apps aus, die Sie auf dem überwachten Gerät verwenden möchten. Jede App, die nicht in dieser Liste enthalten ist, selbst wenn sie auf dem Gerät vorinstalliert war, wird entfernt und kann nicht mehr geöffnet werden. Die einzige Ausnahme sind die Apps "Telefon" und "Einstellungen", die auch dann angezeigt werden, wenn Sie sie nicht zur Erlaubnisliste hinzufügen (es gibt keine Möglichkeit, sie zu blockieren).

Wenn Sie auf Apps hinzufügen klicken, sehen Sie einige der beliebtesten Apps, die zu einer App-Zulassungsliste hinzugefügt werden. Sie müssen jede App auswählen, die auf dem Gerät verfügbar sein soll (auch die Kamera-App).

Wenn Sie Ihre App nicht finden können, indem Sie nach ihr suchen, versuchen Sie, das Land zu ändern (die Suche ist standardmäßig auf die Vereinigten Staaten eingestellt). Einige Apps sind nicht in jeder Region verfügbar.

Wenn Sie sich stattdessen für den Ansatz der Blockliste entschieden haben, müssen Sie zunächst festlegen, ob Sie Apps auf der Grundlage der Altersfreigabe blockieren möchten. Passen Sie den Schieberegler an, um die maximal zulässige Altersfreigabe für Apps zu ändern. Es werden Beispiele für Apps angezeigt, die auf der Grundlage der ausgewählten Bewertung blockiert werden.

Jede bereits installierte App, die gegen die Altersfreigabe verstößt, wird vom Gerät entfernt. Es ist wichtig zu wissen, dass die wichtigsten Webbrowser, wie Google Chrome, als 17+ eingestuft sind. Safari ist ebenfalls mit 17+ eingestuft, ist aber von der altersabhängigen App-Blockierung ausgenommen. Viele Investitions-, Finanz- und Dating-Apps sind mit 17+ eingestuft. Daher ist die altersabhängige App-Blockierung für ein iPhone für Erwachsene möglicherweise keine gute Lösung.

Sobald Sie eine maximale Altersfreigabe für Apps (oder gar keine) festgelegt haben, können Sie die Liste der blockierten Apps anpassen.

Als Nächstes sollten Sie das Löschen von Apps und das Ausblenden von Apps einschränken, um sicherzustellen, dass die Inhaltsfilterung nicht durch das Löschen der zugrunde liegenden Anwendung umgangen wird.

Darüber hinaus können Sie auch die Inhaltskontrolle innerhalb der Standard-Apps von Apple anpassen. Sie können zum Beispiel explizite Apple Store-Inhalte einschränken, was sich auf Apple Videos, Musik, Nachrichten und Podcasts auswirkt.

Auf der Registerkarte "Allgemein" im Apple Config Generator können Sie weitere Inhaltseinschränkungen vornehmen, wie z. B. die Einschränkung von Film- und TV-Bewertungen auf Apple TV.

Netzwerk-Einschränkungen

Auf der Registerkarte "Netzwerk" des Apple Config Generator können Sie einige Optionen zur Einschränkung von Änderungen an den Internetverbindungseinstellungen anpassen.

Zunächst sollten Sie eine DNS-Inhaltsrichtlinie einrichten und DNS-Filterregeln anpassen, um Kategorien von Websites zu blockieren und SafeSearch zu erzwingen.

Danach können Sie im Abschnitt DNS-Einstellungen erzwingen des Konfigurationseditors die DNS-Einstellungen so sperren, dass sie auf diese Inhaltsrichtlinie verweisen.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die DNS-Einstellungen nicht geändert werden und dass die DNS-Inhaltsfilterung verwendet wird.

Es gibt noch ein paar andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Ändern der persönlichen Hotspot-Einstellungen: Manche Leute entscheiden sich dafür, dies einzuschränken, auch wenn es ziemlich einschränkend sein kann
  • WiFi-Nutzung erzwingen: Wenn Sie Ihren Heimrouter so konfiguriert haben , dass er Inhalte für Erwachsene blockiert , kann es sinnvoll sein, ein überwachtes Gerät daran zu hindern, Wifi auszuschalten und eine ungefilterte 4g/5g-Verbindung zu nutzen, wenn es zu Hause ist. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn Sie Ihre DNS-Einstellungen so eingestellt haben, dass sie auf einen DNS-Filter verweisen, da dies auch für 4g/5g-Verbindungen gilt.

Hard Reset einschränken

Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die Möglichkeit deaktivieren, Inhalte und Einstellungen über die Einstellungs-App auf dem überwachten Gerät zu löschen. Damit wird ein seltenes Schlupfloch geschlossen, auf das einige Benutzer stoßen.

Deaktivieren der generativen KI-Funktionen

Die Apple Intelligence-Funktionen lassen sich auch deaktivieren und abschalten. Bestimmte Funktionen, wie Image Playground und Genmoji, sind häufig deaktivierte Optionen:

Config-Dateien vor dem Entfernen schützen

In den Config Preferences des Apple Config Generators können Sie den Schutz vor dem Entfernen aktivieren.

Sie können wählen, ob Sie die Eingabe einer PIN verlangen oder die Deinstallation aus der Einstellungs-App komplett verhindern wollen.

Sperren des Apple-Konfigurationseditors

Wenn Sie Ihr eigenes überwachtes Gerät verwalten und verhindern möchten, dass Sie die Strenge Ihrer Konfiguration verringern, können Sie den Editor sperren. Das Sperren des Editors hindert Sie daran, Ihre Einschränkungen zu reduzieren, aber Sie können immer noch Einschränkungen hinzufügen.

Zuerst müssen Sie Ihr Tech Lockdown-Profil sperren .

Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol im Konfigurationsgenerator, um die Editoreinstellungen zu öffnen:

Aktivieren Sie die Einschränkung der Profilsperre, so dass, wenn Ihr Tech Lockdown-Profil gesperrt ist, auch der Editor gesperrt ist:

Wenn Sie die Einschränkungen im Konfigurationseditor reduzieren wollen, müssen Sie Ihr Tech Lockdown-Profil entsperren.

Synchronisieren von Konfigurationsänderungen mit Ihrem überwachten Gerät

Nachdem Sie Ihre Konfiguration mit dem Apple Config Generator angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Gerät synchronisieren, um sie zu Ihrem überwachten Gerät hinzuzufügen.

Wann immer Sie Änderungen an Ihrer überwachten Konfiguration vornehmen, müssen Sie diese Schritte ausführen, um die Konfiguration auf dem Gerät zu aktualisieren.

Open chat