YouTube
Effektive Wege, um YouTube auf einem Android-Smartphone zu blockieren
Lernen Sie die besten Methoden kennen, um YouTube auf einem Android-Smartphone einzuschränken und schließlich zu blockieren.
Wenn Sie versucht haben, YouTube auf Ihrem Android-Smartphone zu blockieren, haben Sie vielleicht festgestellt, dass dies unmöglich ist. Sie können die YouTube-App deinstallieren, aber wie können Sie verhindern, dass die App in Zukunft wieder installiert wird? Die beste Lösung ist, YouTube auf Ihrem Android-Smartphone zu blockieren.
Glücklicherweise ist es möglich, nicht nur zu verhindern, dass YouTube erneut installiert wird, sondern auch die mobile Website und die aus dem Play Store heruntergeladene App vollständig zu deaktivieren.
Bei der Entscheidung, wie Sie YouTube auf Android blockieren können, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Legen Sie fest, wann YouTube blockiert werden soll, damit der Zugriff nur zu bestimmten Zeiten am Tag möglich ist.
- Blockieren Sie sowohl die YouTube-App als auch die YouTube-Website, auf die über den Android-Webbrowser zugegriffen wird, vollständig.
- Ob Sie YouTube auch auf anderen Geräten, nicht nur auf Ihrem Android-Smartphone, blockieren sollten oder nicht.
- Filtern von Inhalten innerhalb von YouTube durch Blockieren von Miniaturansichten, Erzwingen der sicheren YouTube-Suche und Verringern der Wahrscheinlichkeit, NSFW-Videos im eingeschränkten Modus zu sehen.
Strategien zum vollständigen Blockieren von YouTube auf Android-Smartphones
Mit dem Tech Lockdown Dashboard können Sie sowohl die YouTube-App als auch die Website auf Ihrem Smartphone vollständig blockieren.
Wenn Sie den Filter auf Ihrem Android-Gerät installieren , treten die Regeln, die Sie in Ihrer Inhaltsrichtlinie festgelegt haben, in Kraft.
Sie können eine Inhaltsrichtlinie auch mit einer Kindersicherung kombinieren. Die meisten Android-Smartphones verfügen über eine integrierte Option namens Digital Wellbeing und Kindersicherung.
Bei Google Pixel-Telefonen und Samsung-Telefonen finden Sie die von Google angebotenen Kindersicherungsoptionen in den allgemeinen Einstellungen des Geräts.
Wenn Sie YouTube mithilfe der Kindersicherung sperren möchten, müssen Sie Family Link einrichten und installieren. Leider bedeutet dies auch, dass Sie mindestens zwei Google-Konten haben müssen, von denen eines als Elternteil und das andere als Kind fungiert.
Family Link mag eine gute Option für Familien sein, aber wir glauben nicht, dass es eine gute Option ist, wenn Sie sich selbst verwalten. Das liegt nicht nur daran, dass Sie mehrere Google-Konten benötigen, sondern es gibt noch andere Gründe:
- Damit die App-Beschränkungen für ein Kinder-Google-Konto überhaupt aktiviert werden können, muss das Alter des Kontos unter 13 Jahren liegen.
- Kinderkonten können Family Link relativ leicht verlassen. Selbst wenn Sie es also richtig eingerichtet haben, lässt es sich leicht rückgängig machen.
Wenn Sie ein effektives Blockierungssystem einrichten möchten, empfehlen wir Ihnen, den verwalteten Modus auf Ihren Android-Geräten zu aktivieren. Im verwalteten Modus können Sie Ihre eigene Blockierliste von Apps erstellen.
Wenn Sie Ihr Standard-Android-Gerät in ein verwaltetes Gerät verwandeln, können Sie weitere Funktionen freischalten, die mit einem Standardgerät nicht möglich sind:
- Verhindern, dass eine App deinstalliert wird (dies ist ideal, wenn Sie verhindern möchten, dass eine App zur Inhaltsfilterung deinstalliert wird).
- Android-Appsaus der Ferne installieren, deinstallieren oder blockieren .

Die beste Lösung, um YouTube vollständig von Ihrem Smartphone zu sperren, ist die Kombination einer DNS-Inhaltsrichtlinie mit einem verwalteten Modus. Damit können Sie mehr als nur YouTube blockieren - und wenn Sie nach einer Lösung suchen, die leistungsfähiger ist als ein AppLocker, ist die Kombination der beiden der beste Weg.
Tech Lockdown-Mitglieder erhalten sowohl Zugang zu leistungsstarken DNS-Filtern als auch zu Premium-Anleitungen. Diese Leitfäden führen Sie durch den Prozess der Verwaltung Ihres Android-Geräts sowie durch effektive Techniken, die Sie mit DNS-Filterung kombinieren können.
Legen Sie fest, wann Sie YouTube auf Android nutzen können
Mit der Inhaltsrichtlinie von Tech Lockdown können Sie Regeln festlegen, so dass Sie YouTube zu Zeiten blockieren können, zu denen Sie nicht abgelenkt werden müssen.
Wenn Sie Ihre DNS-Inhaltsrichtlinie mit Ihrem Android-Smartphone verbunden haben, wird die Inhaltsrichtlinie, die Sie auf dem Dashboard von Tech Lockdown erstellen, automatisch auf alle Geräte angewendet, auf denen Sie den Filter ebenfalls installiert haben.
Wenn Sie außerdem der Versuchung widerstehen wollen, Ihre Inhaltsrichtlinie schnell zu bearbeiten, sollten Sie auch Ihr Profil sperren .
Zusätzlich zur Verwendung einer DNS-Inhaltsrichtlinie können Sie auch App-Beschränkungen mit der Kindersicherung aktivieren. Ich empfehle keine App-Beschränkungen allein, vor allem nicht, wenn Sie versuchen, sich selbst zu verwalten.
Es gibt zwei Hauptoptionen, die Sie in Betracht ziehen können: Entweder Sie installieren eine Bildschirmzeit-App aus dem Google Play Store oder Sie verwenden die in Android integrierten Kindersicherungsfunktionen . Die meisten Android-Smartphones sollten einen Bereich für digitales Wohlbefinden und Kindersicherung haben:
Wir haben bereits einen Blick darauf geworfen, wie begrenzt Family Link ist, aber Digital Wellbeing hat einige Tools, die Sie möglicherweise nutzen können, ohne Family Link zu verwenden:
- Sie können App-Limits festlegen, allerdings können Sie diese Einstellungen nicht sperren.
- Sie können eine Auszeit planen, damit Sie nicht durch Benachrichtigungen abgelenkt werden. Allerdings sind Ihre Möglichkeiten, die YouTube-Website zu verhindern, äußerst begrenzt.
Wenn du versuchst, dich selbst zu verwalten, empfehlen wir dir nicht, dich auf App-Limits oder Downtime allein zu verlassen. Sie sind einfach zu leicht zu deaktivieren und nicht leistungsfähig genug, um alle Arten von Inhalten zu blockieren. Sie können diese Funktionen in Kombination mit DNS-Filterung oder Managed Mode verwenden.

Inhalte auf YouTube filtern
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie keine NSFW-Videoempfehlungen auf Ihrer Homepage oder in der Suche sehen, können Sie eine Regel für den strengen Modus von YouTube in Ihrem Tech Lockdown Dashboard aktivieren .
Wenn Sie möchten, dass diese Regel auch für Ihr Smartphone gilt, können Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrer Inhaltsrichtlinie verbinden .
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um Ablenkungen zu reduzieren. Sie können zum Beispiel Miniaturansichten aus Videos entfernen:
Tech Lockdown verwendet eine integrierte Regel, die Thumbnails blockiert.
Es gibt noch viele weitere Voreinstellungen für Inhaltsrichtlinien (nicht nur für YouTube), mit denen Sie Ihre Technologie vollständig sperren können.
Weitergehen mit Bypass-Prävention
Wenn es um den Umgang mit süchtig machenden Apps wie YouTube und den daraus resultierenden schlechten Gewohnheiten geht, ist ein vielschichtiger Ansatz unerlässlich. Bei Tech Lockdown konzentrieren wir uns auf die Entwicklung effektiver Blockiersysteme .
In manchen Fällen müssen Sie jedoch noch weiter gehen und sich mehr auf die Verhinderung von Umgehungen konzentrieren.
Was ich damit meine, ist Folgendes. Für Android-Geräte:
- Die integrierten Bildschirmzeit-Funktionen sind auf Produktivität ausgelegt und können daher relativ leicht umgangen werden, vor allem, wenn Sie sich selbst verwalten.
- Auf YouTube kann leicht über die Website oder die App zugegriffen werden, was bedeutet, dass Sie mehr als nur die App blockieren müssen.
- Eine gängige Umgehungstechnik ist der Wechsel zu einem anderen Gerät, auf dem eine Regel nicht durchgesetzt wird.
- Manche Menschen sind hoch motiviert, Blocker zu umgehen, um auf süchtig machende Inhalte zuzugreifen.
Um das zwanghafte Verhalten deutlich zu erschweren, habe ich einen Leitfaden geschrieben, in dem Konzepte wie die folgenden erläutert werden:
- Gehen Sie mit Geräteverwaltungstechniken zur Durchsetzung von Beschränkungen auf einem Gerät viel weiter als mit Kindersicherungen.
- Erhöhen Sie die Verantwortlichkeit und die Transparenz beim Surfen.
- Verhindern der Deinstallation von Anwendungen und Browsererweiterungen.
- Umgang mit gängigen Umgehungsmethoden.
- Installieren Sie eine DNS-Firewall auf allen Ihren Geräten, um Inhalte effektiv zu blockieren.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind für Tech Lockdown-Mitglieder in Ihrem Konto-Dashboard im Abschnitt Anleitungen verfügbar.