Apple-Familie und überwachter Modus
Die Vorteile der Kombination des überwachten Modus mit der Apple-Familie
Es ist möglich, leistungsstarke Gerätebeschränkungen und
Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden Sperrsystem für iPhone- oder iPad-Geräte sind, können Sie den überwachten Modus und Apple Family kombinieren. Apple Family führt mehrere Funktionen ein, die in das Apple-Ökosystem integriert sind und sich besonders für Eltern eignen, die die Geräte ihrer Kinder überwachen. Auch wenn Sie kein Elternteil sind und eine sehr restriktive Einrichtung mit oder ohne Hilfe eines Partners wünschen, bietet diese Kombination mehrere leistungsstarke Einschränkungen, die weit über normale App-Blocker hinausgehen.
Zunächst sollten wir wohl definieren, was jede dieser Funktionen bewirkt, bevor wir erklären, wie sie kombiniert werden können.
Der Überwachungsmodus ist ein spezieller Konfigurationsmodus für iPhones und iPads, der native Einschränkungen auf Geräteebene freischaltet. Er ist eine leistungsstarke Alternative zu Screen Time , die nicht auf eine vierstellige PIN angewiesen ist, sondern stattdessen Konfigurationsdateien verwendet, um die Geräteeinstellungen direkt durchzusetzen.
Apply Family ist die Lösung von Apple für Eltern und Familien. Obwohl wir den Überwachungsmodus für eine restriktivere Einrichtung bevorzugen, funktionieren viele der Funktionen, die mit Apple Family verfügbar sind, bemerkenswert gut mit dem Überwachungsmodus. Eltern können damit das Konto eines Teenagers überwachen und Kinderkonten verwalten.

Wie richte ich eine Apple Familie ein?
Eine Apple Family Gruppe kann von jedem Standard Apple Account eingerichtet werden. Ein Standard-Account ist jeder Apple-Account, der:
- Ein Geburtsdatum hat, bei dem die Person, die mit dem Konto verbunden ist, älter als 18 Jahre ist.
- derzeit mit keiner anderen Familiengruppe verbunden ist.
Sie als Familienorganisator können bis zu 5 weitere Mitglieder in Ihre Gruppe einladen. Diese neuen Mitglieder müssen über einen eigenen Apple Account verfügen. Sie können jedoch mit ihrem aktuellen Konto beitreten, oder Sie können als Familienorganisator ein neues Kinderkonto für sie erstellen.
Jugend- und Kinderkonten
Apple behandelt Apple Konten bestimmten Alters ganz anders als Standardkonten. Wenn ein Account älter als 18 Jahre ist, wird er wie ein normaler Apple Account behandelt.
Liegt das Alter jedoch zwischen 13 und 17 Jahren, behandelt Apple diese als Teenager-Accounts. Ein Teenager-Account kann einer Familiengruppe beitreten und vom Familienorganisator Beschränkungen auferlegt bekommen, kann aber die Familiengruppe jederzeit verlassen.
Wenn das Alter 12 Jahre oder weniger beträgt, behandelt Apple das Konto als Kinderkonto. Kinderkonten müssen Teil einer Familiengruppe sein und können durch den Familienorganisator vollständig eingeschränkt werden. Ein Kinderkonto kann die Familiengruppe, der es angehört, nicht verlassen, ohne in eine andere Familiengruppe verschoben zu werden.
Wenn der Familienorganisator ein Konto für eine andere Person erstellt, kann diese nur ein Kinderkonto erstellen, nicht aber ein Jugend- oder Standardkonto.
Welche Einschränkungen von Apple Family eignen sich gut für den überwachten Modus?
Apple Family-Gruppen verwenden Screen Time, um Grenzen für Apps zu setzen, Websites zu blockieren oder Kaufpräferenzen zu verwalten.
Hier sind die Einschränkungen, die Apple Family bietet und die gut mit dem Überwachungsmodus funktionieren:
- App-Limits und Downtimes zur Reduzierung der Bildschirmzeit
- Kommunikationsbeschränkungen und Funktionen zur Kommunikationssicherheit
- Standort- und Abonnementfreigabe
- Kaufaufforderung und Einschränkungen für In-App-Käufe
Diese Funktionen sind sehr leistungsfähig, aber viele Eltern sind noch nicht bereit, ihren Kindern völlige Freiheit zu gewähren. Oder vielleicht sind Sie ein Erwachsener, der mit einem Partner oder Ehepartner zusammenarbeitet und sicherstellen möchte, dass gängige Umgehungsmethoden vermieden werden.
Hier kann der Überwachungsmodus helfen, die Lücken zu schließen. Er erfordert zwar ein Zurücksetzen des Geräts und einige zusätzliche Einstellungen, aber das ist es allemal wert. Sie können zusätzliche Einschränkungen aktivieren, die mit der Apple Familie allein nicht möglich sind:
- Vollständiges Blockieren bestimmter Apps mit überwachten App-Blocklisten , ohne den App Store zu deaktivieren
- Schützen Sie einen Inhaltsfilter auf dem iPhone effektiver mit einem VPN oder DNS-Einstellungen
- Schützen Sie andere Einstellungen, indem Sie z. B. einen Hard-Reset des überwachten iPhones verhindern.
Der Überwachungsmodus ist sehr umfassend und setzt diese Einschränkungen mit Konfigurationsdateien durch. Diese Konfigurationsdateien können für dieses iPhone gesperrt werden, sodass sie nicht ohne fremde Hilfe entfernt werden können.
Diese Config Files können mit Hilfe eines Apple Config Generators erstellt und angepasst werden, wie z.B. mit dem für Tech Lockdown Mitglieder mitgelieferten.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich ein Konto einrichten, das mit meinem Verantwortungspartner zusammenarbeitet?
Standard-Apple-Konten können einige Funktionen ohne zusätzliche Einrichtung nutzen, z. B. die Standortfreigabe. Um jedoch einige Einschränkungen der Bildschirmzeit zu aktivieren, ist entweder ein Jugend- oder ein Kinderkonto erforderlich.
Es ist möglich, das Alter eines Apple-Accounts zu ändern . Wenn Sie dies tun, würde ich dringend empfehlen, das Alter zwischen 13 und 17 Jahren festzulegen (dann handelt es sich um ein Teenager-Konto).
Was ist der Unterschied zwischen einem Apple-Konto für Kinder und für Jugendliche?
Kinderkonten (Konten unter 13 Jahren) werden ganz anders behandelt als die meisten anderen Arten von Konten:
- Ein Kinder-Account muss immer Mitglied einer Familiengruppe sein und kann nur von einer Gruppe in eine andere übertragen werden.
- Ein Kinderkonto kann sein Geburtsdatum nicht über das Alter von 13 Jahren hinaus ändern. Das Konto wird an seinem 13. Geburtstag in ein Jugendkonto umgewandelt.
- Geburtstag in ein Jugendkonto umgewandelt. Ein Jugendkonto hat standardmäßig wesentlich mehr Einschränkungen und kann bestimmte Einkäufe nicht tätigen.
Teenager-Konten hingegen können bestimmte Details ändern, darunter auch solche, die es ihnen ermöglichen, eine Familiengruppe zu verlassen.