Verhindern des Ausschaltens von Wi-Fi auf einem iPhone
Lassen Sie ein iPhone mit einer gefilterten Wi-Fi-Verbindung verbunden.

Wenn Sie Ihren Heimrouter so eingerichtet haben, dass er Inhalte mithilfe von DNS-basierter Blockierung filtert, müssen Sie sicherstellen, dass ein iPhone die Filterung nicht umgehen und eine ungeschützte Internetverbindung nutzen kann.
Eine gängige Methode, mit der iPhone-Benutzer die WiFi-Inhaltsfilterung umgehen, besteht darin, das WiFi einfach auszuschalten und eine ungefilterte Roaming-Internetverbindung (4g/5g) zu verwenden, was Sie jedoch mit einem überwachten Gerät verhindern können.
Eine Möglichkeit, diese Umgehungstechnik zu umgehen, besteht darin, das iPhone so zu konfigurieren, dass es direkt auf Ihre DNS-Inhaltsrichtlinie verweist, um die Filterung bei jeder Internetverbindung (auch beim Roaming über 4g/5g) sicherzustellen.
Es gibt noch eine weitere Strategie, die Sie in Betracht ziehen sollten: Wenn Sie auf einem iPhone einen Überwachungsmodus eingerichtet haben, können Sie die folgenden Einstellungen erzwingen:
- Verhindern, dass das iPhone das WiFi ausschaltet
- Konfigurieren Sie das iPhone so, dass es sich automatisch mit Ihrem WiFi-Heimnetzwerk verbindet.
Dadurch wird sichergestellt, dass das iPhone beim Surfen zu Hause bevorzugt eine automatische Verbindung mit der gefilterten Internetverbindung zu Hause herstellt. Der iPhone-Benutzer kann nicht zum ungefilterten Roaming-Internet wechseln, indem er WiFi ausschaltet.
Gehen Sie wie folgt vor:

Häufig gestellte Fragen
Kann das iPhone trotzdem Roaming-Internet nutzen?
Ja, wenn das Gerät keine Verbindung mit WiFi herstellen kann, greift es auf die 4g/5g-Verbindung des Telefons zurück. Diese Technik ist vor allem dann nützlich, wenn verhindert werden soll, dass die Filterung des Heimnetzwerks umgangen wird.