Soziale Medien

Effektive Möglichkeiten zum Blockieren von Facebook auf Android

Lernen Sie die besten Methoden kennen, um Facebook auf einem Android-Smartphone einzuschränken und schließlich zu blockieren.

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Wenn Sie beschlossen haben, Facebook zu verlassen, ist ein guter Anfang, Ihr Konto zu deaktivieren und die App zu deinstallieren. Das Problem dabei ist jedoch, dass es einfach ist, die App aus dem Google Play Store neu zu installieren und Ihr Facebook-Konto wieder zu aktivieren. Eine bessere Strategie ist es, Facebook auf Ihrem Android-Smartphone vollständig zu blockieren, indem Sie die Neuinstallation der App verhindern und den Zugriff auf die Website und die App blockieren.

Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen, die Sie anstellen sollten, wenn Sie entscheiden, wie Sie Facebook auf Ihrem Android-Gerät blockieren möchten:

  1. Blockieren Sie die Facebook-App auf Ihrem Android-Gerät, aber erlauben Sie den Zugriff auf Ihrem Computer.
  2. Beschränken Sie den Zugriff auf Facebook auf einen bestimmten Zeitplan.
  3. Facebook Messenger verwenden, aber die Facebook-App und die Website blockieren.
  4. Blockieren Sie Facebook 24/7 auf allen Geräten, die Sie verwenden, aber nicht für andere Personen in Ihrem Haushalt, die Facebook sicher nutzen können.

Schauen wir uns zunächst an, wie Sie sowohl die Facebook-Website als auch die App blockieren können. Es gibt mehrere Blockierungsmethoden, die Sie anwenden können, und Sie können sogar jede einzelne für ein robusteres Blockierungssystem kombinieren:

  1. Verwenden Sie einen DNS-Filter, um die Facebook-App und die Website zu blockieren.
  2. Verwenden Sie integrierte Android-Funktionen, um Facebook einzuschränken.
  3. Nutzen Sie einen Mobile Device Manager für eine strengere Kontrolle über den Google Play Store und App-Blocklisten.

Strategien zum Blockieren der Facebook-App und -Website auf Android

Wenn Sie eine Pause einlegen oder Facebook ganz verlassen möchten, sollten Sie zunächst die App deinstallieren und Ihr Facebook-Profil deaktivieren .

Leider ist es einfach, den Prozess der Kontowiederherstellung zu durchlaufen. Wenn Sie diesen Prozess schon einmal durchlaufen haben, werden Sie bei der Neuinstallation der App möglicherweise aufgefordert, Ihr Facebook-Konto wiederherzustellen.

Sie können dies mit dem Blockieren der Facebook-App und -Website auf Ihrem Android-Gerät kombinieren. Wir empfehlen aus mehreren Gründen die Verwendung eines DNS-Filters für diesen Zweck:

  1. Blockieren Sie Facebook auf anderen Geräten, nicht nur auf Ihrem Android-Smartphone.
  2. Blockieren Sie sowohl die Facebook-App als auch die mobile Website, auf die Sie über den Webbrowser auf Ihrem Telefon zugreifen.
  3. Verhindern Sie einfache Änderungen an der DNS-Inhaltsrichtlinie, die Ihre Blockierungsregel umgehen würden.

Dies können Sie mit Tech Lockdown erreichen, mit dem Sie eine DNS-Inhaltsrichtlinie festlegen können, um sowohl die Facebook-App als auch die Website auf Ihrem Android-Smartphone vollständig zu deaktivieren, indem Sie eine Blockierungsregel erstellen.

Wenn Sie Ihre DNS-Inhaltsrichtlinie mit Ihrem Android-Gerät verbinden , werden die Regeln, die Sie in Ihrer Inhaltsrichtlinie festgelegt haben, in Kraft treten. Sie können Ihre Regeln auch weiter anpassen, um andere Social Media-Apps zu blockieren, während Sie den Zugriff auf Social Media, die Sie aus beruflichen Gründen nutzen, zulassen:

Die Verwendung einer DNS-Inhaltsrichtlinie hindert Sie nicht daran, die App neu zu installieren, aber die Facebook-App kann sich nicht mit dem Internet verbinden.

Sie können diesen DNS-Ansatz mit einigen anderen Blockierungsmethoden kombinieren, die parallel dazu funktionieren:

  1. Verwenden Sie die in Android integrierte Kindersicherung , um niedrige Zeitlimits festzulegen (z. B. 1 Minute pro Tag).
  2. Verwenden Sie Family Link, um eine App auf Ihrem Android-Smartphone zu sperren.
  3. Aktivieren Sie den verwalteten Modus auf Ihrem Android-Smartphone und fügen Sie die App zu einer strengen Blockierliste hinzu und verwenden Sie den Android-Webinhaltsfilter, um Facebook zu blockieren.

Die meisten Android-Geräte verfügen über Kindersicherungsfunktionen, die in Digital Wellbeing und Kindersicherung enthalten sind. Wenn Sie diese Einstellungen mit DNS-Filterung kombinieren, können Sie Ihr Smartphone auf mehreren Ebenen schützen.

Auf Google Pixel- und Samsung-Telefonen finden Sie die von Google angebotenen Kindersicherungsoptionen in den allgemeinen Einstellungen des Geräts.

Hier können Sie ein App-Limit für Facebook hinzufügen, das Ihre Nutzung der App auf den niedrigstmöglichen Wert beschränkt (bei den meisten Smartphones ist dies eine Minute).

Wenn Sie stattdessen die Kindersicherung verwenden möchten, um die Facebook-App zu blockieren, müssen Sie Family Link einrichten und installieren. Leider bedeutet dies auch, dass Sie mindestens zwei Google-Konten haben müssen, von denen eines als Elternteil und das andere als Kind fungiert.

Family Link mag eine gute Option für Familien sein, aber wir glauben nicht, dass es eine gute Option ist, wenn Sie sich selbst verwalten. Das liegt nicht nur daran, dass Sie mehrere Google-Konten benötigen, sondern es gibt noch weitere Gründe:

  • Damit die App-Beschränkungen für ein Kinder-Google-Konto aktiviert werden können, muss das für das Konto festgelegte Alter unter 13 Jahren liegen.
  • Kinderkonten können Family Link relativ leicht verlassen. Selbst wenn Sie es also richtig eingerichtet haben, lässt es sich leicht rückgängig machen.

Wenn Sie ein effektives Blockierungssystem einrichten möchten, empfehlen wir Ihnen, den verwalteten Modus auf Ihren Android-Geräten zu aktivieren. Im verwalteten Modus können Sie Ihre eigene Blockierliste von Apps für Android erstellen.

Wenn Sie Ihr Standard-Android-Gerät in ein verwaltetes Gerät verwandeln, können Sie weitere Funktionen freischalten, die mit einem Standardgerät nicht möglich sind:

  • Verhindern, dass eine App deinstalliert wird (dies ist ideal, wenn Sie verhindern möchten, dass eine App zur Inhaltsfilterung deinstalliert wird).
  • Apps aus der Ferne installieren und deinstallieren.
Verwalten von Android-Geräten zu Hause
Verwalten von Android-Geräten zu Hause
Werden Sie Mitglied, um Zugang zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten.

Strategien für die Planung, wann Sie Facebook nutzen können

Anstatt Facebook ständig zu blockieren, sollten Sie planen, wann Sie die Plattform nutzen können. Das geht am besten mit einer geplanten Regel.

Wenn Sie Ihr Android-Smartphone mit Ihrer DNS-Inhaltsrichtlinie verbunden haben, können Sie das Tech Lockdown-Dashboard verwenden, um diese Ausfallzeiten durchzusetzen.

Ihre DNS-Inhaltsrichtlinie wird standardmäßig auf alle Geräte angewendet, auf denen der Filter installiert ist. Dies ist hilfreich, wenn Sie viele Geräte haben und sicherstellen möchten, dass Sie nicht auf Ihren Computer umschalten können.

Wenn Sie mehrere Personen in Ihrem Haushalt haben, die Facebook zu unterschiedlichen Zeiten nutzen müssen, können Sie separate Regeln erstellen, die für jede Person gelten.

Ein weiterer wichtiger Schritt, den du unternehmen kannst, ist das Sperren deines Tech Lockdown Profils .

Dadurch wird verhindert, dass Sie sich einfach anmelden und Ihren DNS-Inhaltsrichtlinie-Facebook-Blockierungsplan anpassen können. Da es für manche Menschen schwierig sein kann, Facebook zu verlassen, ist es wichtig, dass Sie diese verschiedenen Strategien zur Verhinderung von Umgehungen in Betracht ziehen.

Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erzwingen Sie Regeln zur Filterung von Inhalten auf allen Ihren Geräten.

Weiter gehen mit Bypass Prevention

Wenn es um den Umgang mit süchtig machenden Android-Apps wie Facebook und den daraus resultierenden schlechten Gewohnheiten geht, haben wir festgestellt, dass ein Blockierungssystem , das mehrere Faktoren berücksichtigt, ein besserer Ansatz ist.

Das meinen wir folgendermaßen:

  1. Die Inhaltssperre lässt sich relativ leicht umgehen, vor allem, wenn man sie selbst verwaltet.
  2. Wenn es um süchtig machende Aspekte des Internets geht, wie z. B. endlos scrollende Facebook-Feeds, sind manche Menschen hoch motiviert, Blocker zu umgehen, um auf die süchtig machenden Inhalte zuzugreifen. Das ist eine Herausforderung für jedes Sperrsystem.

Um die Reibung zu erhöhen und zwanghaftes Verhalten zu unterbrechen, haben wir einen Leitfaden verfasst, in dem Konzepte wie die folgenden erläutert werden:

  1. Umgehen Sie die Umgehung von Sperren mit Hilfe von Gerätemanagementtechniken, um Beschränkungen auf einem Gerät durchzusetzen, und gehen Sie damit viel weiter.
  2. Erhöhen Sie die Verantwortlichkeit und die Transparenz beim Surfen
  3. Verhindern der Deinstallation von Apps und Browsererweiterungen
  4. Umgang mit gängigen Umgehungsmethoden

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen stehen Tech Lockdown-Mitgliedern in Ihrem Konto-Dashboard im Bereich Anleitungen zur Verfügung.

Open chat