CleanBrowsing Einrichtungsanleitung und Überprüfung
Wir vergleichen den DNS-Filterdienst von CleanBrowsing und sehen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
CleanBrowsing ist ein DNS-Filterdienst, der entwickelt wurde, um alle Arten von expliziten Online-Inhalten herauszufiltern. Wenn Sie überlegen, ob Sie ihn ausprobieren sollen, dann sind Sie hier genau richtig!
Vielleicht sind Sie jemand, der versucht, sich von seiner Online-Sucht zu befreien. Vielleicht sind Sie der Partner eines geliebten Menschen oder ein Elternteil, das versucht, sein Kind zu schützen. Wenn Sie sich für einen Inhaltsfilter entscheiden, suchen Sie wahrscheinlich nach einem, der:
- Nicht leicht zu deaktivieren oder zu umgehen ist, sei es auf einem Smartphone oder in einem Heimnetzwerk.
- effektiv ist und nicht nur die meisten Seiten für Erwachsene blockiert.
- Sicherheit bietet - bösartige oder verdächtige Websites blockiert.
- Bietet Filterungsprotokolle.
Werfen wir zunächst einen Blick darauf, was CleanBrowsing genau ist.
Was ist CleanBrowsing?
CleanBrowsing ist ein Dienst zur Filterung von Inhalten, der zum Schutz von Einzelpersonen, Familien und Unternehmen gedacht ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen sogenannten DNS-Filter, eine besondere Art von Filter, der auf einem Router, Computer oder sogar Smartphone installiert werden kann.
Was ist DNS?
Wir kennen Websites anhand ihrer Webadresse. Computer kommunizieren untereinander mit IP-Adressen, die man sich nicht so leicht merken kann. Stattdessen verwenden Sie einen Domänennamen, zum Beispiel "youtube.com". Ihr Computer nimmt diesen Domänennamen, kommuniziert mit einem Server, der DNS-Server genannt wird, und wandelt "youtube.com" in eine IP-Adresse um.
Wie funktioniert ein DNS-Filter?
Ein DNS-Filter ist eine besondere Art von DNS-Server. Er speichert Millionen von Websites und sortiert sie in Kategorien, z. B. Inhalte für Erwachsene, bösartige Domänen oder Tracker. Wenn Ihr Computer versucht, eine IP-Adresse zu finden, die auf einer der Sperrlisten steht, zeigt die IP-Adresse, die Ihr Computer erhält, auf nichts. Das bedeutet, dass Ihr Computer keine Verbindung zu dieser Website herstellen kann.
Wenn Sie in unserem Beispiel festlegen, dass "youtube.com" von Ihrem DNS-Filter blockiert wird, erhält Ihr Computer keine brauchbare Adresse (etwa 0.0.0.0, was keine echte Adresse ist). Das hat zur Folge, dass Sie YouTube auf keinem Gerät, das den Filter verwendet, besuchen können.

Ist es schwierig, CleanBrowsing zu deaktivieren oder zu umgehen?
Was DNS-Filter angeht, so ist CleanBrowsing auf den meisten Plattformen nicht so schwierig zu installieren. Für Windows, Mac, Android und iOS hat CleanBrowsing eine App. Für jede dieser Apps müssen Sie einen Code von Ihrem Dashboard verwenden, und sobald die App verknüpft ist, können Sie die Einstellungen für das jeweilige Gerät konfigurieren.
Dashboard: Der Ort, an dem Sie Einstellungen, Informationen oder Anweisungen für ein Produkt verwalten können. Sie können es sich wie eine Einstellungsseite vorstellen, aber für ein Online-Produkt.
Unter Windows und Mac können Sie in CleanBrowsing ein Kennwort festlegen, um die Einstellungen für jedes Gerät zu sperren, auf dem Sie die Software installieren.
Sie können auch einen Schutz vor der Deinstallation von Anwendungen (Application Uninstall Protection, kurz AUP) einrichten, mit dem Sie die Deinstallation des Programms verhindern können.
Bei Smartphones ist die Sache etwas komplizierter. Das ist nicht die Schuld von CleanBrowsing - Smartphones sind viel schwieriger, diese Art von umfassender Kontrolle auszuüben. Sie sind nicht dafür ausgelegt, den Zugriff einzuschränken oder Einstellungen auf dieselbe Weise durchzusetzen wie ein Windows- oder Mac-Gerät. Stattdessen bietet CleanBrowsing Anleitungen, wie Sie Einstellungen auf Android- und iOS-Geräten durchsetzen können.
Für Android-Geräte empfehlen sie die Installation von AppLocker. Dies ist besonders effektiv, da Sie die Benutzer daran hindern können, Apps zu deinstallieren.
Bei iOS ist es noch schwieriger. Im Gegensatz zu Android empfiehlt CleanBrowsing stattdessen die Einrichtung von Screen Time .
Insgesamt leistet CleanBrowsing gute Arbeit bei der Verhinderung von Umgehungen, wenn diese möglich sind, und bei der Aufklärung, wenn ein Passwort allein nicht möglich ist. Einige der Anleitungen gehen auf die Verwendung anderer Kindersicherungen ein, wie z. B. Family Link . Für Apple-Geräte wird auch der Überwachungsmodus erwähnt, mit dem Sie viel mehr Einstellungen sperren können als mit Screen Time allein.

Wie gut blockiert CleanBrowsing Websites für Erwachsene?
CleanBrowsing leistet gute Arbeit, wenn Ihr Ziel darin besteht, Inhalte für Erwachsene zu blockieren. Es gibt einige benutzerdefinierte Filter, die Sie aktivieren können, je nachdem, welche Art von Inhalten Sie blockieren möchten.
Eines der größten Probleme, auf die Sie online stoßen können, sind so genannte Mixed-Content-Sites. Mit dem Plan Pro 50 (ca. 150 $ pro Jahr) können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Erlaubnis- oder Blocklisten erstellen
Seiten mit gemischtem Inhalt: Websites oder Apps, insbesondere Social-Media-Plattformen, die sowohl unerwünschte als auch legitime Inhalte enthalten können. Zum Beispiel: Reddit, Twitter oder YouTube.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Filterung nur so gut funktioniert, wie jemand die Umgehung verhindern kann. Aus diesem Grund empfehlen wir die Installation eines Inhaltsfilters auf Ihrem Router , damit Sie sicherstellen können, dass die Filterung für alle angeschlossenen Geräte aktiviert ist.
Verbannen Sie Pornos aus Ihrer Technologie
Wiedererlangung der Kontrolle durch effektives Blockieren von Inhalten und Bypass Prevention
Zeichnet CleanBrowsing Internetaktivitäten auf?
CleanBrowsing speichert Protokolle Ihrer DNS-Abfragen. Sie können wählen, wie lange diese Protokolle gespeichert werden: entweder gar nicht oder bis zu 90 Tage. Anhand dieser Protokolle können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Art von Aktivitäten auf Ihren angeschlossenen Geräten stattfindet.
Ist CleanBrowsing es wert?
Das hängt davon ab, was Ihre Ziele sind. Manche Leute haben strengere Anforderungen, und wenn das bei Ihnen der Fall ist, dann ist CleanBrowsing allein vielleicht nicht genug.
CleanBrowsing bietet Anleitungen zur Verwendung seiner Plattform, geht aber nicht auf tiefer gehende Themen wie die Geräteverwaltung ein.
Die Anleitungen, die CleanBrowsing auf seiner Website bereitstellt, konzentrieren sich hauptsächlich auf die Einrichtung des Filters auf verschiedenen Geräten - insbesondere auf verschiedenen Routermodellen. Es gibt nicht viel Unterstützung, wenn es um erweiterte Konfigurationen geht.
CleanBrowsing erwähnt auch die Geräteüberwachung für iOS, geht aber nicht auf restriktivere Techniken ein - wie die Geräteverwaltung auf einem iPhone oder Android-Smartphone .
CleanBrowsing ist einfach - und relativ preiswert.
Das kann ein Pluspunkt sein, wenn Sie nach etwas suchen, mit dem Sie sofort loslegen können; allerdings ist es nicht der einzige DNS-basierte Blocker , den es gibt. Es könnte sich lohnen, die Unterschiede zu vergleichen.
Der Familientarif von CleanBrowsing ist jedoch mit etwa 75 Dollar pro Jahr relativ günstig.
CleanBrowsing bietet keine erweiterten Funktionen zur Verhinderung von Umgehungen.
Smartphone-Geräte sind bekanntermaßen schwierig zu erzwingen Apps auf. Während Sie vielleicht einen AppLocker auf Ihrem Android-Telefon verwenden können, sind iOS-Geräte in der Regel schwieriger.
Auch dies ist kein Problem für CleanBrowsing. Smartphones sind sehr kompliziert, und in vielen Fällen ist eine Geräteverwaltung oder -überwachung erforderlich, um die restriktivste (und umgehungssicherste) Einrichtung zu erhalten.
CleanBrowsing bietet eine Free-Tier-Option an, allerdings ist die Leistung der Free-Tier-Version deutlich reduziert.
CleanBrowsing bietet eine kostenlose Stufe an. Die kostenlose Stufe hat drei verschiedene Optionen:
- Familienfilter: Ein Filter, der den Zugang zu nicht jugendfreien und expliziten Websites sowie zu Sicherheitsrisiken blockiert. SafeSearch wird für Suchmaschinen durchgesetzt , und Websites mit gemischten Inhalten werden blockiert.
- Filter für Erwachsene: blockiert nur Websites für Erwachsene und explizite Websites. Der SafeSearch-Modus wird für Suchmaschinen erzwungen.
- Sicherheitsfilter: Blockiert bekannte bösartige Websites, wie z. B. Malware- oder Phishing-Sites.
Eine der Anekdoten, die wir immer wieder von Nutzern der kostenlosen Filter erfahren haben, ist jedoch die schlechte Leistung. Wenn Sie bereit sind, für die Premium-Filter zu bezahlen, ist die Leistung kein Problem, aber je nachdem, wo Sie wohnen, können Benutzer der kostenlosen Filter mit erheblichen Leistungsproblemen und Latenzzeiten rechnen.
Eine bessere Alternative wäre die Verwendung von Cloudflare 1.1.1.1 ; Sie erhalten die gleichen Filtertypen, aber die Leistung von Cloudflare ist viel besser.
CleanBrowsing bietet zeitgesteuerte DNS-Filter, für die Sie allerdings extra bezahlen müssen.
Wenn Sie den Zugriff auf bestimmte Websites zu bestimmten Tageszeiten blockieren möchten, sollten Sie bei einem DNS-Filter nach geplanten Richtlinien suchen. Dies ist mit CleanBrowsing möglich, aber Sie müssen das Pro 50-Abonnement nutzen (das teurer ist als der Familientarif).
Wenn Sie die Nutzungsdauer bestimmter Apps einschränken möchten, können Sie stattdessen etwas wie Screen Time (auf Mac und iPhone) verwenden, um Apps einzuschränken.
Schlussfolgerung: Gut!
Insgesamt ist CleanBrowsing eine gute Option, die eine solide Filterung von Inhalten bietet, gute Anleitungen für die ersten Schritte bereitstellt und dies zu einem Preis, der die Bank nicht sprengt.
Wenn Sie fortgeschrittene Funktionen wie benutzerdefinierte Blocklisten oder geplante Richtlinien nutzen möchten, müssen Sie etwa doppelt so viel wie für den Familientarif bezahlen (150 $ gegenüber 75 $).
Wenn Sie jedoch nach fortgeschrittenen Funktionen suchen oder restriktivere Einstellungen vornehmen möchten, sollten Sie sich besser woanders umsehen.

Häufig gestellte Fragen
Welche anderen DNS-Filter gibt es?
Wir haben eine Liste mit den besten DNS-Pornoblockern zusammengestellt, falls Sie an weiteren Optionen interessiert sind.
Was ist der Unterschied zwischen Geräteüberwachung und -verwaltung? Sind diese besser als ein normales Gerät?
Geräteüberwachung bedeutet, dass Sie ein Profil auf Ihrem Smartphone installieren. Diese Profile werden verwendet, um Änderungen an den Einstellungen des Geräts vorzunehmen, und können so erzwungen werden, dass Sie diese Änderungen auf dem Smartphone nicht deaktivieren können. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass Apps deinstalliert werden oder dass andere Apps überhaupt installiert werden.
Die Geräteverwaltung ist ein Schritt weiter als die Überwachung. Sie schaltet leistungsstarke Funktionen wie Fernverwaltung, Kiosk-Modus und DNS-Proxy (für iOS/iPhone) frei. Damit lassen sich sehr restriktive Konfigurationen für Ihr Smartphone erstellen.
Bei einem Standardgerät müssen Sie sich auf Kindersicherungsfunktionen verlassen oder eine andere Art von App verwenden (z. B. ein App Locker oder App Hider). Diese Methoden sind weit weniger effektiv und werden eher umgangen.
Warum sollte ich eine Geräteverwaltung oder -überwachung in Betracht ziehen?
Sowohl mit der Geräteüberwachung als auch mit der Geräteverwaltung lassen sich Einstellungen durchsetzen, die Sie auf einem normalen Gerät nicht vornehmen können. Sie können Apps erzwingen, Apps blockieren, Änderungen an den Netzwerkeinstellungen verhindern und vieles mehr.
