Dummes Telefon

Wie man ein Android-Smartphone in ein stummes Telefon umwandelt

Behalten Sie Ihr GPS und Ihre Kamera. Machen Sie Ihr Android-Telefon dümmer, indem Sie die aufdringlicheren Funktionen wie das Surfen im Internet und den Play Store einschränken.

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Wir alle haben uns an die erstaunlichen Funktionen eines modernen Smartphones gewöhnt, z. B. eine hochauflösende Kamera und GPS in der Tasche. Einige von uns sind sich jedoch bewusst, dass Smartphones in unserem Leben Probleme verursachen, aber wir wollen nicht zu einem Klapphandy zurückkehren.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den Zugang zu Funktionen, auf die wir nicht verzichten können (wie GPS und hochauflösende Kamera), beizubehalten und gleichzeitig die aufdringlicheren Smartphone-Funktionen stark einzuschränken.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man statt eines älteren Telefons, wie z. B. eines Klapphandys, sein eigenes "gesundes Smartphone " zusammenstellen kann.

Im Allgemeinen gibt es 3 Bereiche, auf die man sich konzentrieren kann, um ein "stummes Android"-Telefon zu erhalten:

  1. Anpassung der Benutzeroberfläche des Telefons, damit sie weniger aufdringlich und ansprechend ist. Damit meinen wir nicht nur, dass man nachts die "Nicht stören"-Funktion einschalten sollte.
  2. Erhebliche Einschränkungen bei der Internetnutzung durch harte Umgehungsmaßnahmen oder sogar die vollständige Aufhebung der Möglichkeit, im Internet zu surfen. Das ist richtig - Sie können den Webbrowser unter Android sogar komplett deaktivieren !
  3. Die Installation von Apps einschränken oder die Möglichkeit, Apps zu installieren, komplett unterbinden. Sie können strenge Beschränkungen dafür festlegen, welche Apps auf dem Gerät verwendet werden können.

Darüber hinaus lernen Sie einige Techniken kennen, die zwar nicht sehr bekannt, aber unglaublich effektiv sind, um eine stumme Telefonkonfiguration für Android zu erreichen:

  • Verwenden Sie einen "Standardverweigerungs"-Ansatz für das Webbrowsing oder planen Sie, wann das Internet auf dem Gerät genutzt werden kann. Ein guter Anwendungsfall ist die vollständige Deaktivierung des Internetanschlusses des Telefons in der Nacht.
  • Verwenden Sie einen Mobile Device Manager, um die verfügbaren Funktionen des Telefons so anzupassen, dass sie nicht auf dem Gerät selbst überschrieben werden können. Dies ist ideal, wenn Sie Ihr Telefon selbst verwalten und verhindern wollen, dass Sie die Konfiguration Ihres Telefons zwanghaft überschreiben.

Anpassungen der Benutzeroberfläche für ein dümmeres Android-Erlebnis

Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Anpassungen der Android-Benutzeroberfläche, um sie näher an das heranzuführen, was Sie sich von einem dummen Telefon wünschen würden.

Beachten Sie, dass die Details der Implementierung je nach Art des Android-Telefons (Google, Samsung usw.) variieren.

Verwenden Sie einen minimalistischen App-Launcher für den Startbildschirm

Olauncher ist ein minimalistischer Android-App-Launcher, der Ihren Startbildschirm auf eine Textliste anstelle von auffälligen App-Symbolen vereinfacht:

Damit können Sie die Anzahl der zwanghaft geöffneten Apps auf Ihrem Startbildschirm erheblich reduzieren. Es kann direkt aus dem Google PlayStore oder über die APK auf seiner Github-Seite installiert werden.

Mit OLauncher können Sie auch nach Apps suchen, die Sie installiert haben:

Optional können Sie Apps aus dieser Liste ausblenden, so dass Sie bestimmte Apps auch bei der Suche nicht finden können. Dies ist nützlich, wenn Sie eine App zum Filtern von Inhalten verwenden und nicht daran erinnert werden möchten, dass sie auf Ihrem Gerät läuft.

Stellen Sie Ihren Bildschirm auf Graustufen

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Telefon zu vereinfachen und Ablenkungen auf Ihrem Android-Gerät zu reduzieren, besteht darin, Graustufen zu aktivieren. Damit lassen sich Ablenkungen zwar nicht vollständig beseitigen, aber auffällige Videos oder Bilder werden dadurch viel uninteressanter.

Um Graustufen auf Ihrem Android-Smartphone anzuwenden, können Sie in den Einstellungen nach "Graustufen" suchen. In der Regel finden Sie es unter den Einstellungen für Barrierefreiheit.

Wir empfehlen, die Graustufen immer aktiviert zu lassen, aber manche Benutzer ziehen es vielleicht vor, eine Verknüpfung für die Farbanpassung festzulegen, um einfach zwischen den Graustufen wechseln zu können.

Beschränken Sie die Anzahl der Apps, die verwendet werden können

Einer der Hauptgründe, warum Menschen den Wechsel zu einem stummen Telefon in Betracht ziehen, ist die Einschränkung des Zugriffs auf Apps. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Nutzung von Apps einzuschränken, je nach Anwendungsfall und gewünschtem Grad der Strenge. Die folgenden Links führen Sie zu den entsprechenden Anleitungen auf unserer Website.

Der erste Ansatz besteht darin, Play Store-Apps zu blockieren , um zu kontrollieren, welche Apps auf das Android-Telefon heruntergeladen werden können.

  • Erstellen Sie eine App-Blockierliste, um bestimmte Apps auszuwählen, die eingeschränkt werden sollen.
  • Erstellen Sie eine App-Zulassungsliste, um alle Apps zu blockieren, die Sie nicht ausdrücklich genehmigen.

Die restriktivste Einrichtung ist die Verwendung eines Mobile Device Managers mit verwaltetem Google Play- oder Kiosk-Modus. Wir empfehlen auch die Kombination mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie , die die Webversionen von Apps blockiert. Weitere Informationen finden Sie in dem unten verlinkten Leitfaden:

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Play Store vollständig zu entfernen , so dass es keine bequeme Möglichkeit mehr gibt, dem Android-Gerät Apps hinzuzufügen.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Anleitung:

Internet- und Web-Browsing-Beschränkungen

Einer der häufigsten Bereiche, die Menschen auf ihrem Android-Smartphone einschränken möchten, ist der Zugriff auf Websites.

Es gibt einige Möglichkeiten, den Zugriff auf Websites und Apps zu beschränken, die auf das Internet angewiesen sind (z. B. Social-Media-Apps).

Restriktives Blockieren von Websites

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung einer DNS-Inhaltsrichtlinie zur Auswahl von Kategorien, die blockiert werden sollen.

Es ist zum Beispiel üblich, Sicherheitsbedrohungen und Inhalte für Erwachsene zu blockieren.

Sie können aus über 200 Kategorien wählen, je nachdem, wie restriktiv Sie vorgehen möchten.

Ein weiterer restriktiver Filteransatz besteht darin, Websites zu blockieren, die bestimmte Wörter enthalten. Anstatt Kategorien oder bestimmte Domänen auszuwählen, können Sie Website-URLs blockieren, die die von Ihnen nicht zugelassenen Wörter enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Anleitung.

Darüber hinaus können Sie eine ganze Kategorie wie Social Media mit einem Standard-Deny-Ansatz blockieren, während Sie eine bestimmte App/Website wie LinkedIn zulassen:

Planen Sie die Internet-Nutzung

Ich verwende zum Beispiel meine Tech Lockdown Content Policy, um in meiner Mittagspause Nachrichten und bestimmte Social Media Websites freizugeben. Andernfalls sind diese Websites und Apps blockiert:

Außerdem verwende ich eine Internet-Ausfallregel, um das gesamte Internet auf meinem Telefon nachts zu blockieren, damit ich nicht mit dem Weltuntergang beschäftigt bin, wenn ich mich eigentlich auf das Abschalten und Schlafen konzentrieren sollte.

Sie können den oben beschriebenen Ansatz der DNS-Inhaltsrichtlinie mit dem Webinhaltsfilter des Mobile Device Manager kombinieren. Dabei wird der von Android bereitgestellte integrierte Webinhaltsfilter verwendet und mit einer DNS-Richtlinie kombiniert.

Wenn Ihr Android-Gerät als verwaltetes Gerät eingerichtet ist, können Sie den Mobile Device Manager verwenden, um ein Profil hinzuzufügen, das die Einstellungen für die Webinhaltsfilterung durchsetzt. Wenn Sie die Anleitungen zur Geräteverwaltung befolgt haben, die wir unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen, gehen Sie wie folgt vor:

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung von Mobile Device Managern zur Konfiguration persönlicher Android-Geräte steht unseren Mitgliedern zur Verfügung .

Verwalten von Android-Geräten zu Hause
Verwalten von Android-Geräten zu Hause
Werden Sie Mitglied, um Zugang zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten.

Web-Browsing ohne Bilder

Es ist möglich, Bilder in Browsern und Apps auf einem Android-Telefon einzuschränken.

Die erste Möglichkeit dazu ist eine DNS-Inhaltsrichtlinie . Mit unserem Regelersteller können Sie Bilder auf Websites wie Twitter (X), Twitch, Reddit und YouTube blockieren.

Wenn Sie unsere Voreinstellung zum Blockieren von YouTube-Thumbnails verwenden, wird YouTube sofort weit weniger interessant, da Clickbait-Thumbnails ausgeblendet werden.

Das Schöne an der Verwendung einer Inhaltsrichtlinie zur Begrenzung von Bildern ist, dass sie auch in Anwendungen funktioniert!

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Webbrowser zu installieren, der Bilder standardmäßig einschränkt. Der Plucky-Browser deaktiviert standardmäßig alle Bilder und gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wo Bilder aktiviert werden, wenn Sie im Internet surfen.

Verbinden mit nicht genehmigten WiFi-Netzwerken einschränken

Sie können die Verbindung mit WiFi-Netzwerken verhindern, die nicht vom Mobile Device Manager konfiguriert wurden.

Weiter gehen mit dem Kioskmodus

Mit einem Mobile Device Manager können Sie den Kioskmodus aktivieren und durchsetzen. Damit können Sie den restriktivsten Modus aktivieren, in dem Sie die auf dem Gerät verfügbaren Funktionen weiter anpassen können.

Sie können den Kioskmodus mit Ihrem MDM erzwingen. Hier ist mein Android-Telefon, das im Kiosk-Modus im Multi-App-Modus läuft:

Beachten Sie, dass es wie ein normales Android-Telefon aussieht, aber ich kann nicht auf die Geräteeinstellungen zugreifen oder einen Webbrowser oder den Google Play Store laden.

Um loszulegen, erstellen Sie zunächst ein neues Profil und navigieren Sie dann zum Element Kiosk.

Geben Sie die Apps (einschließlich System-Apps) an, auf die zugegriffen werden kann. Auf Apps, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, kann nicht zugegriffen werden, während der Kioskmodus ausgeführt wird.

Ziehen Sie in Erwägung, den Zugriff auf die folgenden Android-Funktionen zu blockieren, indem Sie sie nicht in die Liste der zulässigen Apps aufnehmen:

  1. App "Allgemeine Einstellungen
  2. Web-Browser
  3. Google Play Store oder Android App Store

Wenn der Google Play Store aktiviert ist und Sie eine neue App herunterladen, können Sie nur darauf zugreifen, wenn Sie Ihre Kioskmodus-Einstellungen aktualisieren, um diese App zur Liste der zulässigen Apps hinzuzufügen.

Geben Sie Apps an, die auf dem Gerät ausgeführt werden sollen, aber für den Benutzer nicht sichtbar sind. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Filter-App verwenden und Webbrowser nicht blockiert haben. In diesem Fall können Sie eine Filter-App im Hintergrund laufen lassen und verhindern, dass sie deaktiviert wird, indem Sie den Zugriff auf die allgemeinen Einstellungen sperren (siehe Abschnitt Erlaubte Apps).

Abschließende Überlegungen

Unabhängig davon, ob Sie mehr Kontrolle über Ihr eigenes Gerät haben möchten oder eine sofort einsatzbereite Lösung bevorzugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Smartphone zu einem stummen Telefon zu machen.

Wenn Sie mehr Geduld haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr aktuelles Android-Telefon zu vereinfachen. Ansonsten ist es sinnvoll, ein vorkonfiguriertes Android-Telefon zu kaufen.

Open chat