Websites blockieren
Wie man Websites auch bei Verwendung eines VPNs blockiert
Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden müssen, finden Sie hier einige Techniken zum Blockieren von Websites, die auch bei aktivem VPN funktionieren.
VPNs und Proxys sind ein Problem für jede Art von Sperrung. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, ein Blockierungssystem zu erstellen, das eine Umgehung verhindert, müssen Sie letztendlich VPNs und Proxys berücksichtigen. Es gibt jedoch einige legitime Gründe für die Verwendung eines VPN, so dass es hilfreich sein kann, zu wissen, wie man Websites mit einem VPN blockiert.
Obwohl wir empfehlen, VPNs für diejenigen zu blockieren , die versuchen, ein Blockierungssystem zu erstellen, um schädliche Online-Süchte zu beenden, werden VPNs häufig aus einigen Gründen verwendet, die für einige Leute eine harte Anforderung darstellen könnten:
- Verbindung zu Arbeits- oder Schulnetzwerken
- Umgehung von Standortbeschränkungen
Blockieren von Websites bei aktivem VPN unter Windows oder Mac
Windows- und Mac-Computer verfügen über mehrere Techniken zum Blockieren von Inhalten, während ein VPN oder Proxy verwendet wird.
- Hosts-Datei
- Browser-Erweiterungen
- Bildschirmzeit (Mac)
Sie können die Hosts-Datei Ihres Computers verwenden, um Websites zu blockieren . Dies funktioniert in der Regel auch, wenn ein VPN oder Proxy aktiv ist.
Das Blockieren einer Website mit der Hosts-Datei ist ziemlich einfach: Sie fügen der Datei einfach eine Zeile wie diese hinzu:
0.0.0.0 websitetoblock.com
Es gibt auch zahlreiche Listen mit kuratierten Hosts-Dateien , die Sie kopieren und in Ihre Hosts-Datei einfügen können, um Kategorien wie Inhalte für Erwachsene zu blockieren.
Darüber hinaus sollte das Blockieren von Inhalten im Webbrowser Ihres Computers ebenfalls funktionieren. Browser-Erweiterungen blockieren in der Regel Inhalte, indem sie die URL der Seite auf bestimmte Schlüsselwörter überprüfen oder diese URLs mit einer von Ihnen festgelegten Liste vergleichen.
Einige Erweiterungen überprüfen auch den Titel der von Ihnen besuchten Website und bestimmen anhand der von Ihnen angegebenen unzulässigen Schlüsselwörter, ob die Seite zugelassen oder blockiert werden soll.
Diese Erweiterungen funktionieren normalerweise zusammen mit einem VPN, es sei denn, sie blockieren Inhalte, indem sie den DNS Ihres Browsers auf einen DNS-Filter verweisen.
Zusätzlich zu den Browsererweiterungen zum Blockieren von Websites haben Mac-Computer Zugang zu Screen Time , das Inhalte ähnlich wie eine Browsererweiterung blockiert.
Dies funktioniert zusammen mit einem VPN, aber die Browserkompatibilität ist ein wenig lückenhaft.

Blockieren von Websites während der Verwendung eines VPN auf einem Smartphone
Es gibt einige Methoden zum Sperren von Websites und Inhaltskategorien, während ein VPN auf Ihrem Smartphone aktiv ist.
Die erste Methode ist die Verwendung von Kindersicherungen für das iPhone oder Apps, die Websites auf Android blockieren.
Viele Apps zum Sperren von Websites auf Android verweisen den DNS Ihres Geräts einfach an einen Filter, der das Sperren von Inhalten übernimmt. Diese Art von Apps funktioniert nicht, da das VPN die DNS-Filterung außer Kraft setzt. Suchen Sie stattdessen nach Blockier-Apps, die Screen Reader-Berechtigungen anfordern. Android-Blockier-Apps können diesen Zugänglichkeitsdienst nutzen, um Inhalte auf Ihrem Bildschirm zu erkennen und auf der Grundlage von Informationen zu blockieren, die sie über Ihr Gerät und nicht über Ihren DNS-Datenverkehr sammeln können.
Screen Time für iOS funktioniert auf ähnliche Weise. Sie können mit Screen Time Website-Blockierlisten und eine Option zur Beschränkung von Inhalten für Erwachsene festlegen.
Screen Time kann jedoch relativ leicht umgangen werden. Apple bietet jedoch eine Screen Time-Alternative an, mit der Sie Websites blockieren können, während ein VPN aktiv ist, indem Sie einen durchsetzbaren Web Content Filter verwenden. Sie können den Modus "Inhalte für Erwachsene beschränken" erzwingen und auch Ihre eigene Liste von zu blockierenden URLs hinzufügen.
Auch Android erhält über die Geräteverwaltung Zugang zu einer ähnlichen Funktion. Mit einem Mobile Device Manager können Sie den Android Web Content Filter aktivieren und Inhalte blockieren, während ein VPN auf Ihrem Android-Telefon aktiv ist.
Die Verwaltung und Überwachung von Smartphones kann verwirrend sein. Deshalb haben wirfür unsere Tech Lockdown-Mitglieder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Abschnitt "Anleitungen" Ihres Dashboardszur Verfügung gestellt.
