Mac
Wie man DNS-Einstellungen auf einem Macbook durchsetzt
Verbinden Sie Ihr MacBook mit Ihrer Inhaltsrichtlinie, indem Sie die DNS-Einstellungen erzwingen.

Wenn Sie die Inhaltsfilterung aktiviert haben und verhindern möchten, dass sie versehentlich oder absichtlich umgangen wird, sollten Sie damit beginnen, die DNS-Einstellungen auf Ihrem Mac durchzusetzen und zu schützen.
DNS-Einstellungen können auf Mac-Geräten auf verschiedene Weise geändert werden. Glücklicherweise ist eine Einrichtung möglich, die die meisten Arten von DNS-Änderungen nicht zulässt.
In dieser Anleitung gehen wir auf unsere Empfehlungen ein:
- Erzwingen Sie globale DNS-Einstellungen auf Ihrem MacBook, um standardmäßige, geschützte DNS-Einstellungen festzulegen, die von anderen Programmen und Browsern verwendet werden.
- Deaktivieren Sie widersprüchliche DNS-Funktionen in Webbrowsern.
Geschützte globale DNS-Einstellungen mit Apple Configs festlegen
Es ist möglich, die System-DNS-Einstellungen auf einem Mac so zu setzen, dass sie später nicht mehr verändert werden können. Es gibt mehrere effektive Möglichkeiten, dies zu tun.
Sie können einen Apple Config Generator verwenden, um eine Konfiguration zu installieren, die die geschützten DNS-Einstellungen hinzufügt.
Apple Configs können verwendet werden, um Einstellungen auf Ihrem Mac so zu steuern, dass sie nicht geändert werden können , ohne die Config-Datei zu entfernen, die diese Einschränkungen festlegt.
Wenn Sie zum Beispiel den Apple Config Generator von Tech Lockdown verwenden, können Sie DNS-Einstellungen einfügen, die auf Ihre DNS-Inhaltsrichtlinie verweisen.
Deaktivieren von Webbrowser-Funktionen als DNS-Umgehung
Einige Webbrowser verfügen möglicherweise über Einstellungen, die die DNS-Einstellungen auf Systemebene auf Ihrem Mac außer Kraft setzen können. Es ist eine gute Idee, diese Funktionen zu deaktivieren, wenn Sie einen Inhaltsfilter verwenden, um zu verhindern, dass sie wieder aktiviert werden.
Prüfen Sie, ob Secure DNS in Konflikt mit dem Inhaltsfilter steht
Bei den meisten Browsern (Google Chrome, Microsoft Edge, Brave Browser, Firefox) können Sie folgendermaßen überprüfen, ob Secure DNS aktiviert ist:
Wenn es aktiviert ist, sieht es wie folgt aus:
Wenn der Browser nicht den System-DNS-Anbieter verwendet, verweist Ihr Webbrowser möglicherweise nicht auf Ihren bevorzugten DNS-Anbieter.
Stellen Sie sicher, dass dies ausgeschaltet ist:
Secure DNS sperren und verhindern, dass es wieder aktiviert wird
Sie können Secure DNS zwangsweise deaktivieren, damit es später nicht wieder aktiviert werden kann, weder absichtlich noch unabsichtlich. Dadurch wird sichergestellt, dass das sichere DNS des Systems, das Sie zuvor geschützt haben, in diesem Webbrowser verwendet wird.
Ähnlich wie DNS-Einstellungen mit Konfigurationsdateien erzwungen werden können, lassen sich auch Browser-Einschränkungen auf einem Mac festlegen.
Sie können einen Apple Config Generator verwenden, um die DNS-Funktionen in Webbrowsern zu schützen. Sie können dieselbe Einschränkung auf mehrere Browser anwenden, indem Sie einen Schalter wie diesen betätigen:
Dies sollte für die meisten Chromium-Browser und Firefox gelten.
Zugriff auf Systemeinstellungen blockieren
Zusätzlich zu den Einschränkungen, die Sie auf Ihrem Mac aktiviert haben, besteht eine weitere Möglichkeit, Änderungen an den Einstellungen zu verhindern, darin, den Zugriff auf bestimmte Programme oder URLs auf Ihrem Computer zu blockieren.
Blockieren des Zugriffs auf die Systemeinstellungen
Sie können den Zugriff auf die Anwendung "Systemeinstellungen" vollständig blockieren, um allgemeine Änderungen am DNS zu verhindern. Nutzen Sie unsere Empfehlungen zum Blockieren von Anwendungen auf dem Mac .
Blockieren Sie die Einstellungsseite in Ihrem Browser
Obwohl dies völlig optional ist, wenn Sie die DNS-Einstellungen Ihres Browsers mit einem Apple Config Generator gesperrt haben, sollten Sie dennoch in Erwägung ziehen, den Zugriff auf den Einstellungsbereich Ihres Webbrowsers zu blockieren, um weitere Anpassungen zu verhindern.
Verwenden Sie einige unserer Empfehlungen in unserem speziellen Leitfaden zum Blockieren von URL-Schlüsselwörtern .
Dies sind die URLs, die Sie blockieren sollten, um den Zugriff auf die Einstellungsseite des jeweiligen Browsers zu verhindern:
- Chrome:
chrome://Einstellungen
- Edge:
edge://Einstellungen
- Firefox:
about:einstellungen
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich testen, ob ich mit einem bestimmten DNS-Server verbunden bin?
Sie können ein Online-Tool wie DNS Leak Test verwenden, um zu sehen, wer Ihr aktueller DNS-Anbieter ist. Wenn eine Funktion des Webbrowsers die DNS-Einstellungen Ihres Systems überschreibt, sehen Sie einen anderen Anbieter, wenn Sie den DNS-Leck-Test ausführen.