App- und Website-Filterung

Erzwingen von Bing SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie SafeSearch in der Bing-Suchmaschine erzwingen können.

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 21. Juli 2025
|

Eine wichtige Funktion der Bing-Suchmaschine von Microsoft ist die SafeSearch-Funktion, die explizite Bild-, Video- und Website-Ergebnisse herausfiltert. Bei Bing ist es möglich, die strenge Sucheinstellung so zu aktivieren und zu sperren, dass sie nicht einfach ausgeschaltet werden kann. Dies ist äußerst wertvoll, wenn Sie versuchen, Ihre eigene Selbstkontrolle im Internet zu gewährleisten, oder wenn Sie einfach ein Gerät für mehr Sicherheit sperren möchten.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen Techniken vor, mit denen Sie den strengen Modus nicht nur aktivieren, sondern auch so durchsetzen können, dass er sich nicht einfach deaktivieren lässt.

So testen Sie, ob Bing SafeSearch aktiviert ist

Verwenden Sie diese Techniken, um zu testen, ob Bing Safe Search auf Computern und Smartphones ordnungsgemäß durchgesetzt wird, während Sie unsere Vorschläge umsetzen.

Jede Plattform und jeder Gerätetyp verfügt über eine eigene Menüführung zur Überprüfung des Bing SafeSearch-Status. Mit diesem Leitfaden müssen Sie Bing SafeSearch nicht manuell aktivieren, da diese Techniken dies automatisch tun. Mit diesen Schritten können Sie überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist.

DNS-basierte Bing SafeSearch-Erzwingung verwenden

Eine universelle Möglichkeit, Bing SafeSearch auf allen Gerätetypen automatisch einzuschalten, ist die Verwendung eines DNS-Filterdienstes, insbesondere von DNS-Filterdiensten, die auf die Sperrung von Inhalten für Erwachsene spezialisiert sind , da diese wahrscheinlich die Durchsetzung von SafeSearch unterstützen. Sobald Sie einen Dienst gefunden haben, gehen Sie wie folgt vor:

1). Aktivieren Sie SafeSearch für Bing und unterstützte Suchmaschinen

Konfigurieren Sie die Richtlinie zur Inhaltsfilterung, um SafeSearch zu aktivieren, und wenden Sie sie auf Suchmaschinen an, die SafeSearch unterstützen, wie bing.com.

Mit der Tech Lockdown Content Policy erstellen wir zum Beispiel eine neue SafeSearch-Regel und passen den Zeitplan so an, dass sie immer aktiviert ist:

2). Verbinden Sie Geräte mit der DNS-Richtlinie

Sie können Ihren Heimrouter anschließen oder bestimmte Geräte so konfigurieren, dass sie auf diese DNS-Inhaltsrichtlinie verweisen.

Tech Lockdown bietet zwei Möglichkeiten, sich mit der DNS-Filterung zu verbinden:

  1. Konfigurieren der DNS-Einstellungen auf dem Gerät, um auf den Filter zu verweisen
  2. Verwendung einer App, die eine VPN-Verbindung hinzufügt, die auf den Filter verweist

Um sicherzustellen, dass die Durchsetzung von DNS SafeSearch weiterhin funktioniert, müssen Sie diese Verbindung schützen, damit sie nicht absichtlich oder versehentlich umgangen werden kann. Tech Lockdown-Mitglieder erhalten Zugang zu mehreren leistungsstarken Tools zur Verhinderung von Umgehungen. Zum Beispiel unser VPN Enforcer für iOS .

Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erzwingen Sie Regeln zur Filterung von Inhalten auf allen Ihren Geräten.

Erzwingen der SafeSearch-Einstellungen von Microsoft Edge mit Browserrichtlinien

Auf Windows- und Mac-Computern kann der Microsoft Edge-Browser mit einer Richtlinie konfiguriert werden, die Einstellungen wie SafeSearch schützt. Auf iOS-Geräten kann der Safari-Browser so konfiguriert werden, dass SafeSearch erzwungen wird.

Sobald eine Richtlinie hinzugefügt wurde, wird im Einstellungsfenster von Microsoft Edge eine Meldung angezeigt: "Ihr Browser wird von Ihrer Organisation verwaltet".

Sobald eine Browsereinstellung geschützt ist, ist es nicht mehr möglich, sie durch Ändern der Einstellung in der Browseroberfläche außer Kraft zu setzen.

Spezifische Anweisungen zum Konfigurieren einer Browserrichtlinie, die SafeSearch erzwingt, finden Sie in den entsprechenden Gerätehandbüchern:

  1. SafeSearch-Anleitung für Windows
  2. SafeSearch-Anleitung für Mac
  3. SafeSearch-Anleitung für iOS
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erzwingen Sie Regeln zur Filterung von Inhalten auf allen Ihren Geräten.

Schutz der Edge SafeSearch-Einstellungen auf dem Mac

Sie können mit der Terminal-Anwendung einen Befehl ausführen, der Bing SafeSearch in Microsoft Edge auf Ihrem Mac erzwingt.

defaults write com.microsoft.edge.plist ForceBingSafeSearch -int 2

Der Nachteil dieses Ansatzes ist, dass SafeSearch nur bei Verwendung des Edge-Browsers durchgesetzt wird. Sie sollten diese Methode also mit anderen SafeSearch-Durchsetzungstechniken kombinieren, wenn Sie auch andere Browser verwenden.

Verwendung der Hosts-Datei zur Durchsetzung von Bing SafeSearch in allen Browsern

Die Hosts-Datei ist eine spezielle Datei auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer, mit der Sie die DNS-Einstellungen für bestimmte Website-Domänen außer Kraft setzen können. Damit können Sie Bing SafeSearch auf der grundlegendsten Ebene auf Ihrem System in einer browserübergreifenden Weise erzwingen.

Um loszulegen, lesen Sie unsere Anleitung zur Hosts-Datei, die alle Einträge enthält, die Sie benötigen, um Bing SafeSearch zu erzwingen:

Blockieren von Suchmaschinen, die SafeSearch nicht unterstützen

Nachdem Sie Bing SafeSearch erzwungen haben, möchten Sie wahrscheinlich sicherstellen, dass es nicht umgangen werden kann, indem Sie eine Suchmaschine verwenden, die nicht über die SafeSearch-Funktion verfügt.

Dies sind die bekanntesten Suchmaschinen mit SafeSearch-Funktionen:

  1. Google-Suche
  2. Bing-Suche
  3. Duckduckgo
  4. Brave Suche
  5. Yahoo

Kombinieren der DNS-basierten SafeSearch-Durchsetzung mit Zulassen- und Blockieren-Regeln

Der umfassendste Ansatz zur Einschränkung von Suchmaschinen, die nicht auf Ihrer genehmigten Liste stehen, ist die Verwendung des DNS-basierten Ansatzes, den wir weiter oben in diesem Leitfaden beschrieben haben.

Hier sind die Schritte zur Einschränkung des Zugriffs auf Suchmaschinen ohne SafeSearch-Funktion unter Verwendung der DNS Content Policy von Tech Lockdown

1). Aktivieren Sie SafeSearch für die Kategorie Suchmaschinen

Stellen Sie sicher, dass Sie eine SafeSearch-Regel erstellt haben, in der die Kategorie "Suchmaschinen" ausgewählt ist

Bing ist als Suchmaschine kategorisiert, also ist es automatisch in dieser Regel enthalten.

2). Bestimmte Suchmaschinen zulassen

Erstellen Sie darunter eine neue Regel "Zulassen" und wählen Sie die Bing-Suchmaschinen-App aus:

3). Die Kategorie "Suchmaschinen" blockieren

Erstellen Sie abschließend eine neue Regel "Blockieren", die die Kategorie "Suchmaschinen" blockiert.

Das Endergebnis sollte wie folgt aussehen:

Hinweis: Sie müssen Ihre Regeln auf diese Weise anordnen, damit dies richtig funktioniert.

Erzwingen von SafeSearch bei anderen Suchanbietern

Neben der Bing-Suche gibt es mehrere andere Suchmaschinen, die eine effektive sichere Suche anbieten. Die Durchsetzungstechniken werden im Allgemeinen durch die DNS-SafeSearch-Technik unterstützt, die wir weiter oben beschrieben haben, aber einige Anbieter haben andere Durchsetzungsoptionen. Einige Suchmaschinen bieten zum Beispiel eine spezielle Webadresse an, auf der die sichere Suche aktiviert ist, wie safe.search.brave.com.

Sehen Sie sich unsere anderen Anleitungen zur sicheren Suche für bestimmte Anbieter an:

  1. Erzwingen von Safe Search bei Duckduckgo
  2. Erzwingen von Google Safe Search
  3. Erzwingen von Brave Safe Search
Open chat