Sperren von Einstellungen unter Windows

Erfahren Sie, wie Sie die Verbindung Ihres Windows-Computers mit Ihrer Inhaltsrichtlinie sperren können

techlockdown logo
Tech Lockdown Team
|
Aktualisiert 31. Juli 2025
|

Wenn Sie Ihr Windows-Gerät mit Ihrer Inhaltsrichtlinie verbunden haben, um unerwünschte Inhalte mithilfe der DNS-Filterung zu blockieren, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob Sie sicherstellen können, dass Ihr Computer verbunden bleibt. Netzwerkeinstellungen könnten auf einem Gerät geändert werden und die Filterung vollständig umgehen. Daher fragen einige unserer Kunden, ob es eine Möglichkeit gibt, den Zugriff auf die Einstellungen von Windows vollständig zu beschränken.

Wenn Sie versuchen, Pornos auf einem PC zu blockieren , ist es wichtig, bestimmte Einstellungen in Windows zu schützen. Andernfalls wird Ihr Blockierungssystem wertlos, da es nicht effektiv durchgesetzt werden kann. Hier sind einige unserer Empfehlungen für die Einschränkung von Einstellungen unter Windows.

Verwenden Sie das Enforcer-Tool für eine präzisere Durchsetzung von Einstellungen

Anstatt alle Einstellungen unter Windows komplett zu sperren, können Sie nur die wichtigen Einstellungen schützen.

Tech Lockdown-Mitglieder müssen den Zugriff auf die Einstellungen nicht vollständig blockieren, da das Content Filtering VPN die meisten Netzwerkeinstellungen auf dem Windows-PC außer Kraft setzt und sie dazu zwingt, auf die Inhaltsrichtlinie zu verweisen. Außerdem sollte das Content Filtering VPN die Netzwerkeinstellungen automatisch so erzwingen, dass sie nicht geändert werden können:

Die VPN-Anwendung wird mit einem Erzwingungstool ausgeliefert, das verhindert, dass das VPN durch Beenden des Prozesses im Task-Manager gestoppt wird. Es verhindert auch , dass das Programm deinstalliert werden kann .

Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erzwingen Sie Regeln zur Filterung von Inhalten auf allen Ihren Geräten.

Vollständiges Blockieren der Anwendung "Einstellungen" mit einer separaten Anwendung

In einigen Fällen müssen Sie die Anwendung "Einstellungen" möglicherweise vollständig deaktivieren.

Dazu müssen Sie einen Anwendungsblocker verwenden, was leider nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Der von uns empfohlene Blocker heißt Cold Turkey Blocker und ermöglicht es Ihnen, Fenster mit einem bestimmten Titel zu blockieren. Mit diesem Ansatz können Sie einen Block erstellen, der den Zugriff auf Fenster mit dem Titel "Einstellungen" einschränkt.

In unserem Fall können wir einen Block für jede Anwendung mit dem Titel "Systemeinstellungen" hinzufügen.

Möglicherweise müssen Sie mehrere verschiedene Titel hinzufügen, z. B. "Einstellungen" oder "Netzwerkverbindungen", je nachdem, welche Fenster Sie ebenfalls blockieren möchten.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sperre aktivieren:

Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erstellen einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Erzwingen Sie Regeln zur Filterung von Inhalten auf allen Ihren Geräten.
Open chat