Erzwingen von DNS-Einstellungen unter Windows
Verbinden Sie Ihr Gerät, ohne eine App zu verwenden.
Wenn Ihr Windows-PC über DNS-Einstellungen mit einem Inhaltsfilterdienst verbunden ist, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, zu verhindern, dass jemand diese Einstellungen überschreibt, um sicherzustellen, dass der PC mit dem Filter verbunden bleibt. Dies ist eine häufige Frage, die wir von Tech Lockdown-Kunden erhalten, die sich um die Blockierung unerwünschter und schädlicher Inhalte sorgen. Um Schlupflöcher in einem System zur Blockierung von Inhalten auf dem PC zu kontrollieren, ist der Schutz der DNS-Einstellungen von entscheidender Bedeutung.
Wenn es darum geht, Pornos auf dem PC zu blockieren , werden einige Benutzer feststellen, dass sie die DNS-Einstellungen so ändern können, dass sie von einem Inhaltsfilter wegweisen, der den Computer schützt. Dieser Inhaltsfilter kann auf dem Router konfiguriert sein und vom PC übernommen werden, der mit der Internetverbindung zu Hause verbunden ist, oder er kann manuell auf dem Windows-Gerät konfiguriert werden, damit er bei jeder Internetverbindung funktioniert. Hier sind einige Strategien, die Sie zum Schutz der DNS-Einstellungen anwenden können.
Welche DNS-Adressen sollte ich auf meinem Computer verwenden?
DNS-Einstellungen unter Windows 11 ändern
So richten Sie das DNS Ihres Windows-Rechners auf Ihre Inhaltsrichtlinie aus:
Bevorzugter DNS:
172.64.36.1
Alternativer DNS:
172.64.36.2
Sie können auch Ihre DoH-Adresse (DNS over HTTPS) eingeben. Dabei wird ein sichereres Protokoll verwendet
DNS-Einstellungen unter Windows 10 ändern
Windows 10 ist etwas anders als Windows 11.
Öffnen Sie zunächst das Startmenü und öffnen Sie Einstellungen
172.64.36.1
172.64.36.2
DNS-Einstellungen sperren
Wenn Sie verhindern möchten, dass Sie die DNS-Einstellungen später ändern, empfehlen wir, die Windows-Einstellungen zu sperren .
Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass er verschlüsselte DNS verwendet
Ein weiterer Schritt, den Sie tun können, ist, das DNS Ihres Browsers so zu ändern, dass es Ihre Inhaltsrichtlinie verwendet.
Die Information, die Sie zuerst bereithalten sollten, ist Ihre DoH- oder DoT-Adresse, die auf dem Tech Lockdown Dashboard aufgeführt ist. Diese finden Sie unter Connect Devices > Config.
Als Nächstes müssen Sie zu dem Abschnitt für Secure DNS in Ihrem Browser navigieren.
Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome
- Wählen Sie Mehr in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit auf der linken Seite
- Wählen Sie Sicherheit
- Aktivieren Sie unter Erweitert die Option Sicheres DNS verwenden
- Wählen Sie "Benutzerdefinierten DNS-Dienstanbieter hinzufügen".
- Kopieren Sie die DoH- oder DoT-Adresse, die auf Ihrem Tech Lockdown Dashboard aufgelistet ist, und fügen Sie sie in das Feld für die sichere DNS-Adresse ein
Microsoft Edge
- Wählen Sie das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke von Edge
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Datenschutz, Suche und Dienste
- Scrollen Sie nach unten zu Sicherheit
- Aktivieren Sie die Option Sicheres DNS verwenden, um festzulegen, wie die Netzwerkadresse für Websites gesucht werden soll.
- Wählen Sie Dienstanbieter auswählen
- Geben Sie die DoH-Adresse ein, die in Ihrem Tech Lockdown Dashboard aufgeführt ist