Browser
Schützen Sie eine Chrome-Erweiterung vor Deinstallation oder Deaktivierung
Erfahren Sie, wie Sie eine Chrome-Erweiterung am effektivsten schützen können, damit sie nicht deinstalliert oder deaktiviert werden kann.
Wenn Sie eine Chrome-Erweiterung zum Blockieren von Websites für Erwachsene in Chrome installiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass diese nicht deinstalliert oder deaktiviert werden kann. Glücklicherweise ist es möglich, bestimmte Chrome-Plugins auszuwählen, die Sie schützen möchten, so dass Sie sicher sein können, dass sie nicht ausgeschaltet und umgangen werden.
Wenn Sie eine Browsererweiterung in Google Chrome oder Microsoft Edge erzwingen, wird die Option zum Entfernen der Erweiterung ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden:
In dieser Anleitung zeige ich Ihnen genau, wie Sie eine bestimmte Chrome-Erweiterung in Google Chrome, Microsoft Edge und sogar in Firefox erzwingen können.
Versteckte Einstellungen in Ihrem Browser ändern
Bei Google Chrome wissen Sie wahrscheinlich, wie Sie auf die Einstellungen zugreifen können:
Ihr Browser verfügt jedoch auch über versteckte Einstellungen, die Sie nicht über dieses Menü ändern können. Eine dieser versteckten Einstellungen ist die ExtensionInstallForcelist .
Wie genau Sie diese aktivieren, hängt von Ihrem Gerät ab. Auf Windows-Computern können Sie sie über die Registrierung bearbeiten. Bei Mac-Geräten gibt es ähnliche Optionen, die über Konfigurationsdateien festgelegt werden.
Finden der ID einer Erweiterung
Unabhängig davon, ob Sie eine Chrome-Erweiterung blockieren oder eine Erweiterung erzwingen möchten, müssen Sie die ID der Erweiterung finden. Sie müssen die ID der Erweiterung verwenden, um Ihren Browser anzuweisen, sie vor der Deaktivierung oder Deinstallation zu schützen.
Hier sind die Anweisungen für Google Chrome-Erweiterungen, die Sie auch für Microsoft Edge oder Brave Browser befolgen können. Anweisungen für Firefox Add-ons finden Sie im Abschnitt FAQs.
In unserem Beispiel schützen wir den Cold Turkey Blocker mit der Erweiterungs-ID: pganeibhckoanndahmnfggfoeofncnii.
Erzwingen einer Chrome-Erweiterung unter MacOS
Sie sollten die ID(s) der Erweiterung zur Hand haben, bevor Sie fortfahren.
(A) Verwenden von Konfigurationsdateien zur Verwaltung von Erweiterungen in mehreren Browsern
Apple-Konfigurationsprofile können auf Ihrem Mac mit der Liste zur Erzwingung der Erweiterungsinstallation für Google Chrome, Brave Browser, Mozilla Firefox und Microsoft Edge installiert werden. Sie können eine Erweiterung in all diesen Browsern gleichzeitig schützen. Ein Apple Config Generator wird verwendet, um diesen Prozess zu vereinfachen.
Dabei können Sie festlegen, ob Sie bestimmte Erweiterungen blockieren oder nur eine begrenzte Anzahl aktivieren möchten, während alle anderen Erweiterungen automatisch blockiert werden.
Mit dem Erweiterungsmanager können Sie eine Erlaubnisliste erstellen, die auf der ID der Erweiterung basiert, die Sie zulassen möchten.
Erzwingen einer Chrome-Erweiterung unter Windows
Um eine Browsererweiterung unter Windows in Browsern wie Google Chrome und Edge zu erzwingen, können Sie die Windows-Registrierung ändern, um die IDs der Browsererweiterung anzugeben, die Sie erzwingen möchten.
Der einfachste Weg, die Registrierung unter Windows zu ändern, ist die Eingabeaufforderung, die allerdings etwas verwirrend sein kann, wenn Sie mit ihrer Verwendung nicht vertraut sind.
Wenn Sie eine übersichtlichere Benutzeroberfläche bevorzugen, können Sie dies auch mit dem Registrierungseditor tun.
Wir werden eine Erweiterung mit beiden Methoden erzwingen, und Sie können diejenige wählen, die für Sie am besten geeignet ist.
A) Bearbeiten Sie die Registrierung mit der Eingabeaufforderung
Sie können die Windows-Eingabeaufforderung verwenden, um Befehle auszuführen, die Änderungen an Ihrem System vornehmen. Dies ist der einfachste Weg, um Browsererweiterungen zu erzwingen, da Sie die Befehle einfach kopieren und einfügen können.
Nachdem Sie nun die ID(s) der Erweiterung(en) haben, die Sie erzwingen wollen, ist es an der Zeit, die Registrierung zu ändern.
Denken Sie daran, dass es gefährlich sein kann, die Registrierung zu ändern, ohne zu wissen, was Sie tun. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, eine Sicherungskopie zu erstellen , bevor Sie fortfahren.
Um eine Blockliste zu erstellen, müssen Sie zunächst in der Registrierung ein Verzeichnis mit dem Namen ExtensionInstallForcelist
erstellen.
Für Google Chrome, verwenden Sie diesen Befehl:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\ExtensionInstallForcelist" /v "1" /t REG_SZ /d "pganeibhckoanndahmnfggfoeofncnii"
Für Microsoft Edge, verwenden Sie diesen Befehl:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallForcelist" /v "1" /t REG_SZ /d "pganeibhckoanndahmnfggfoeofncnii"
Nachdem Sie dieses Verzeichnis in der Registrierung erstellt haben, können Sie mit dem Hinzufügen von Einträgen beginnen, um mit der Erstellung Ihrer Forcelist zu beginnen.
Für Google Chrome sehen Sie sich diesen Befehl an:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\ExtensionInstallForcelist" /v "2" /t REG_SZ /d "aapbdbdomjkkjkaonfhkkikfgjllcleb"
Für Microsoft Edge, sehen Sie sich diesen Befehl an:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallForcelist" /v "2" /t REG_SZ /d "aapbdbdomjkkjkaonfhkkikfgjllcleb"
Sie werden sehen, dass der Befehl zuerst in das Verzeichnis ExtensionInstallForcelist
geht. Als Nächstes wird ein neuer String-Wert mit dem Titel "1" erstellt, und dann erkennen Sie vielleicht die Erweiterungs-ID am Ende:"pganeibhckoanndahmnfggfoeofncnii".
Wenn Sie ändern möchten, welche Erweiterung erzwungen wird, nehmen Sie einfach die Erweiterungs-ID, die Sie zuvor kopiert haben, und ersetzen Sie sie durch eine andere ID.
Wenn Sie Ihrer Forcelist weitere Erweiterungen hinzufügen wollen, können Sie das tun, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Namen in "2" für den zweiten Eintrag, "3" für den dritten Eintrag usw. ändern.
Wenn Sie zum Beispiel auch die Google translate-Erweiterung für Chrome hinzufügen und erzwingen möchten:
reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\ExtensionInstallForcelist" /v 1 /f
(und für Edge)
reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallForcelist" /v 1 /f
Beachten Sie die "2" und die geänderte Erweiterungs-ID in dem obigen Befehl.
B) Bearbeiten Sie die Registrierung mit dem Registrierungseditor
Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung nicht zurechtkommen, können Sie die grafische Benutzeroberfläche der Windows-Registrierung verwenden, um genau die Änderungen vorzunehmen, die wir oben vorgenommen haben. Dieser Ansatz erfordert nur mehr Schritte.
Wir gehen genauso vor wie bei der Eingabeaufforderung; es ist nur einfacher zu "sehen", was Sie tun.
Der endgültige Pfad sollte Computer
\ HKEY_LOCAL_MACHINE
\ SOFTWARE
\ Richtlinien
\ Google
\ Chrome
\ ExtensionInstallForcelist
lauten. Sie können dies oben im Registrierungseditor überprüfen:
Perfekt! Das Endprodukt sollte nun so aussehen:
Wenn Sie weitere Erweiterungen zu dieser Blockliste hinzufügen möchten, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf ExtensionInstallForcelist, wählen Sie Neu > Stringwert und setzen Sie den Namen des neuen Wertes auf "2". Wenn Sie drei Erweiterungen in die Blockliste aufnehmen möchten, könnte sie wie folgt aussehen:
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Erweiterungs-ID?
Anhand der Erweiterungs-ID weiß Ihr Browser, welche Erweiterung er installieren muss. Um die ID einer Browsererweiterung zu finden, gehen Sie auf die entsprechende Seite im Shop und suchen Sie nach der Buchstabenfolge:
Wird eine Erweiterung installiert, wenn man sie erzwingt?
Sie müssen die Erweiterung nicht bereits installiert haben, um sie zur Forcelist hinzufügen zu können. Wenn Sie den Eintrag manuell zur Forcelist hinzufügen, ohne dass die Erweiterung installiert ist, wird Ihr Browser sie automatisch herunterladen und installieren.
Denken Sie daran, dass der Browser nur deshalb perfekt funktioniert, weil er installiert ist; bei einigen Browser-Erweiterungen müssen Sie eventuell noch die erforderlichen Berechtigungen aktivieren.
Wie entferne ich eine Erweiterung, die ich erzwungen habe?
Wenn Sie den Apple Config Generator verwenden, um Erweiterungen auf Ihrem Mac zu erzwingen, können Sie die Konfiguration anpassen, um die erzwungene Erweiterung zu entfernen, und dann Ihre Änderungen synchronisieren (die Konfiguration neu installieren). Sobald Sie Chrome neu starten, wird die Erweiterung nicht mehr erzwungen.
Unter Windows müssen Sie die Registrierung erneut bearbeiten, um den Registrierungseintrag ExtensionInstallForcelist zu entfernen.
Öffnen Sie unter Windows die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den folgenden Befehl für Chrome ein:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\ExtensionInstallForcelist"
Hier ist der Befehl für Edge:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallForcelist"
Starten Sie Ihre Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.