YouTube
Effektive Möglichkeiten zum Blockieren von YouTube auf einem iPhone
Es gibt noch mehr Möglichkeiten, YouTube auf dem iPhone zu blockieren oder einzuschränken, als nur die Bildschirmzeit zu blockieren.
Wenn Sie beschlossen haben, YouTube zu verlassen oder Ihre Zeit zum Anschauen von Videos einzuschränken, haben Sie wahrscheinlich die YouTube-App zur Abschreckung deinstalliert. Es ist jedoch einfach, die App im App Store wieder zu aktivieren und sie erneut zu nutzen. Außerdem gehen herkömmliche Sperrtechniken möglicherweise nicht weit genug. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Strategien vor, die Sie anwenden können, wenn Sie YouTube auf dem iPhone blockieren möchten.
In diesem Leitfaden sehen wir uns einige verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie die YouTube-App blockieren und deaktivieren können. Je nachdem, wie streng Sie vorgehen möchten, können Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Vollständiges Blockieren oder Deaktivieren von YouTube.
- Einrichten eines Zeitplans für den Zugriff auf YouTube in der Nacht oder während der Arbeitszeiten.
- Filtern von Videos innerhalb der YouTube-Plattform.
Sie können viele dieser Techniken auch auf andere Anwendungen anwenden, nicht nur auf YouTube. Wenn Sie versuchen, süchtig machende oder explizite Inhalte auf Ihren Geräten zu blockieren, ist es wichtig, zusätzliche Möglichkeiten zum Blockieren von Apps auf iPhones zu berücksichtigen.
Hinzufügen von YouTube zu einer überwachten App-Blockliste
Wenn Sie verhindern möchten, dass die YouTube-App aus dem App Store geladen und auf einem iPhone installiert wird, können Sie den überwachten Modus verwenden. Im überwachten Modus können Sie YouTube zu einer App-Blockierliste hinzufügen, die das Hinzufügen der YouTube-App auf dem iPhone vollständig einschränkt.
Im Tech Lockdown Dashboard können Sie zum Beispiel Ihre eigenen App-Blocklisten für das iPhone erstellen:
Sobald Sie diese Liste auf Ihrem iPhone installiert haben, können die ausgewählten Apps nicht mehr geöffnet oder installiert werden.

Deaktivieren von YouTube mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie
Sie können die Tech Lockdown DNS-Inhaltsrichtlinie verwenden, um sowohl die YouTube-App als auch die Website, auf die mit Safari auf Ihrem iPhone zugegriffen wird, zu deaktivieren.
Eine DNS-Inhaltsrichtlinie hindert Sie nicht daran, die YouTube-App zu installieren, aber sie verhindert, dass sowohl die App als auch die Website korrekt funktionieren.
Wenn Sie die Zeit, die Sie pro Tag auf YouTube verbringen, begrenzen oder die Videos innerhalb der App einschränken möchten, sollten Sie einen Zeitplan festlegen oder den strengen Modus erzwingen.

YouTube-Zugang auf einem iPhone planen
Anstatt die YouTube-App auf dem iPhone komplett zu sperren, sollten Sie planen, wann Sie YouTube-Videos ansehen können.
Sie können den Zugriff auf YouTube mit derselben DNS-Inhaltsrichtlinie planen , über die wir bereits gesprochen haben. Öffnen Sie die Regel, die Sie für die Blockierung von YouTube erstellt haben, im Tech Lockdown Dashboard.
Zeitpläne können auf der Registerkarte "Zeitpläne" hinzugefügt werden:
Zeitpläne für Inhaltsrichtlinien können mit App-Beschränkungen in Bildschirmzeit kombiniert werden, um die Zeit, die Sie mit einer App verbringen, weiter einzuschränken.

Erzwingen des eingeschränkten Modus bei YouTube mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie
YouTube verfügt über eine Funktion für den eingeschränkten Modus. Wenn Sie die YouTube-App nicht vollständig deaktivieren oder blockieren möchten, können Sie sicherstellen, dass der eingeschränkte Modus aktiviert ist.
Mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie wie der oben erwähnten können Sie sowohl die Website als auch die App-Version von YouTube zwingen, den eingeschränkten Modus anstelle der Standardoption zu verwenden. Videos, die allgemein als nicht für Familien geeignet eingestuft werden, werden blockiert, und Funktionen wie der Kommentarbereich werden deaktiviert.
Tech Lockdown bietet eine Voreinstellung für den strengen YouTube-Modus, die über das Dashboard hinzugefügt werden kann.
Wenn Sie eine geplante Regel zur Blockierung von YouTube mit einer Regel für den strikten Modus kombinieren, empfehlen wir, zuerst die geplante Blockierungsregel hinzuzufügen. Fügen Sie anschließend den strikten YouTube-Modus unter der Blockierungsregel hinzu, so dass der Zeitplan zuerst angewendet wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich andere iPhone-Apps blockieren?
Viele der Techniken, die beim Blockieren von Instagram auf dem iPhone funktionieren, funktionieren auch bei anderen Apps, die Sie blockieren möchten.
Hier sind meine Ratschläge zum Blockieren von Apps auf iPhones :
- Wenn die App eine Internetverbindung nutzt, verwenden Sie ein gefiltertes VPN, um die App zu blockieren.
- Blockieren Sie mit dem Überwachungsmodus direkt das Öffnen von Apps auf Ihrem iPhone.
Wie kann ich die Gesamtzeit, die ich auf YouTube verbringe, begrenzen?
Es ist einfacher, ein App-Zeitlimit mit Screen Time zu erstellen .
Ich empfehle dringend, bei der Planung des Zugriffs auf Ihr iPhone die Screen Time App Limits mit einer DNS-Inhaltsrichtlinie zu kombinieren. Die Screen Time-Einstellungen allein sind nicht die beste Option für Sie, wenn Sie Ihr iPhone selbst verwalten möchten, da die Software auf Produktivität ausgelegt ist.
Wie kann ich ablenkende Funktionen auf YouTube entfernen?
Wenn Sie versuchen, die Zeitverschwendung zu reduzieren, könnten Sie versuchen, die Bildminiaturen auf der YouTube-Startseite zu blockieren.
Tech Lockdown bietet auch eine Regel, die YouTube-Miniaturansichten blockiert.
Wie kann ich Suchbegriffe oder Kanäle auf YouTube blockieren?
Es ist schwierig, bei der Verwendung von YouTube bestimmte Suchbegriffe zu blockieren. Daher empfehlen wir in der Regel, den strengen Modus auf YouTube zu aktivieren, wenn Sie Videos mit nicht jugendfreien Inhalten herausfiltern möchten. Wenn Sie bestimmte Suchbegriffe blockieren müssen, sollten Sie YouTube mit einem Webbrowser aufrufen. Safari sollte funktionieren.
Sie können dann eine Browsererweiterung verwenden, die nach bestimmten Schlüsselwörtern sucht.
Wenn Sie sich für Safari entscheiden, kann Screen Time auch dazu verwendet werden, bestimmte YouTube-Kanäle oder -Videos zu blockieren, obwohl das zuverlässige Blockieren von Suchbegriffen eine Browsererweiterung erfordert.