YouTube
Wie man YouTube vollständig blockiert
Entdecken Sie effektive Möglichkeiten, den Zugriff auf YouTube zu blockieren und sich wieder zu konzentrieren. Lernen Sie geräte- und netzwerkweite Techniken für mehr Produktivität.
Dieser Artikel enthält detaillierte Anweisungen, wie Sie YouTube auf einem Gerät oder im gesamten Heimnetzwerk vollständig blockieren können.
Während die Deinstallation der YouTube-App und die Deaktivierung Ihres YouTube-Kontos eine Möglichkeit ist, muss YouTube manchmal vollständig blockiert werden. Es gibt einige effektive Techniken, mit denen wir YouTube entweder auf einem bestimmten Gerät oder für ein ganzes Netzwerk blockieren können.
Bevor Sie versuchen, YouTube vollständig zu blockieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Inhalte auf YouTube zu filtern . Sie können unsere Empfehlungen befolgen, um zwanghafte Gewohnheiten einzuschränken, indem Sie Miniaturansichten und sogar die Suche auf der Plattform blockieren.
Das Blockieren von YouTube-Miniaturansichten verringert den Suchtfaktor der Plattform und macht es gleichzeitig schwieriger, über ungeeignete Inhalte zu stolpern.
Planen, wann YouTube blockiert ist
Eine weitere Option, die Sie in Erwägung ziehen sollten, bevor Sie YouTube rund um die Uhr blockieren, ist die Festlegung von Zeiten, zu denen der Zugriff möglich ist.
Sie können Tools wie DNS Content Policy verwenden, um festzulegen, wann YouTube blockiert wird, wassowohl für die YouTube-App als auch für die YouTube-Website gilt.
Wenn Sie festlegen, wann der Zugriff auf YouTube möglich ist, können Sie Ihre Gewohnheiten so umstellen, dass Sie nicht mehr zwanghaft auf YouTube zugreifen müssen.
Dies ist ein nützlicher Ansatz in Kombination mit dem Blockieren von YouTube-Miniaturansichten und dem Erzwingen des eingeschränkten Modus. Mit diesen kombinierten Ansätzen können Sie Ihre Bildschirmzeit erheblich reduzieren.
Sie können eine DNS-Inhaltsfilterrichtlinie mit einer geplanten Regel verwenden, um zu entscheiden, wann YouTube erlaubt oder blockiert ist.
Ich aktualisiere z. B. meine Tech Lockdown Content Policy , um mir in der Mittagspause ein 30-Minuten-Fenster zu geben, in dem ich YouTube und soziale Medien nutzen kann:
Beim Umgang mit Suchtgewohnheiten ist die Umgehung ein wichtiger Punkt, den man berücksichtigen sollte. Andernfalls entwickelt man einfach die Gewohnheit, den Zeitplan für die YouTube-Blockade zwanghaft anzupassen, bis man sie schließlich überhaupt nicht mehr blockiert.
Um mich selbst davon abzuhalten, meinen Zeitplan für die Inhaltsrichtlinien anzupassen, sperre ich mein Tech Lockdown-Profil .
Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines DNS-Filters zum Blockieren von YouTube ist, dass Sie diesen auf allen Arten von Geräten installieren können:
- Home Router / Home Wifi. Legen Sie fest, wann YouTube auf allen Geräten, die Ihre Internetverbindung zu Hause nutzen, zugänglich sein soll.
- Smartphone Always-on VPN. Sie können die YouTube-Nutzung auf Ihrem Smartphone planen, indem Sie eine App herunterladen, die das VPN konfiguriert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Zeitplan auch dann eingehalten wird, wenn Ihr WLAN ausgeschaltet ist und Sie 4g/5g-Internet verwenden.
- Computer-VPN im Dauerbetrieb. Ähnlich wie auf dem Smartphone kann auch auf Windows- und Mac-Computern ein Programm installiert werden, das ein immer aktives VPN aktiviert, mit dem Sie immer mit Ihrer Inhaltsrichtlinie verbunden bleiben.

YouTube-Zeitbeschränkungen einrichten
Ein weiterer Ansatz besteht darin, Zeitlimits für Apps festzulegen, um YouTube nach einer bestimmten Nutzungsdauer zu sperren.
Dies kann ein guter Ansatz sein, vor allem, wenn Sie dies mit der Sperrung von YouTube-Miniaturansichten, der Erzwingung des eingeschränkten YouTube-Modus und der Festlegung von Zeiten, in denen Sie YouTube nutzen können, kombinieren.
Sie können dies sowohl auf dem iPhone als auch auf Android-Smartphones tun, indem Sie die in das Smartphone integrierten Kindersicherungsfunktionen nutzen.
Mit der iPhone-Kindersicherung können Sie zum Beispiel App-Limits festlegen, mit denen Sie die Nutzungsdauer von YouTube begrenzen können.
Eines der Probleme mit Kindersicherungen wie "Screen Time" und "Digital Wellbeing" besteht darin, dass sie relativ leicht zu umgehen sind und die App-Limits nicht auf die mobile Version der App übertragen werden, auf die im Browser zugegriffen werden kann. Hier bietet DNS Filtering einen gründlicheren Ansatz: Sowohl die App als auch die mobile Website werden eingeschränkt.
Außerdem ist es ziemlich einfach, sich eine vierstellige PIN für die Bildschirmzeit zu merken oder wiederherzustellen, so dass dies kein effektiver Ansatz für Personen ist, die eine Sperre umgehen wollen.
Unserer Erfahrung nach raten wir davon ab, sich vollständig auf diese integrierten Kindersicherungsfunktionen zu verlassen, es sei denn, Sie sind tatsächlich ein Elternteil, das das Gerät eines Kindes verwaltet.
Zeitbeschränkungen können jedoch effektivere Ansätze ergänzen, wie z. B. unsere zuvor besprochene geplante DNS-Filtering-Blockierungsregel für Inhalte .
YouTube komplett sperren
Beim Umgang mit Apps, die zwanghaftes Verhalten fördern können, haben wir festgestellt, dass oft ein mehrschichtiger Blockierungsansatz erforderlich ist. Dadurch ist es schwieriger, die Blockierung zu umgehen, und die zwanghafte Nutzung kann verhindert werden.
In den meisten Fällen ist die erste Blockierungsebene für die meisten Menschen mehr als ausreichend. Sie können sich jedoch auch für eine Kombination von Schicht 1 und Schicht 2 entscheiden.
Schicht 1: DNS-Filterung
Die beste Möglichkeit, YouTube vollständig zu blockieren, ist die Verwendung eines DNS-Filterdienstes.
Damit können Sie:
- Blockieren der YouTube-App auf iPhone, Android, Windows und Mac
- Blockieren der mobilen YouTube-Website
Auf diese Weise können Sie YouTube gründlicher und zuverlässiger blockieren, ohne für jedes Gerät, für das Sie sich interessieren, mehrere Lösungen zusammenstellen zu müssen.
Sie können zum Beispiel eine DNS-Filter-Inhaltsrichtlinie konfigurieren, die festlegt, was immer blockiert werden soll.
Sie können eine Regel erstellen, um YouTube immer zu blockieren, und diese Regel immer anwenden lassen:
Wenn Sie YouTube nur für einige Personen in Ihrem Haushalt sperren möchten und für andere nicht, können Sie Ihre Sperrregel so aktualisieren, dass sie nur für bestimmte Personen gilt:
Dann können Sie sie auf Ihren Geräten installieren:
- Home Router / Home Wifi DNS-Einstellungen: Sie können einen DNS-Filter auf Ihrem Heimrouter installieren , indem Sie die DNS-Einstellungen auf Ihren Filter verweisen. Alle Geräte, die Ihre Internetverbindung zu Hause nutzen, profitieren von Ihrer Inhaltsrichtlinie, so dass Sie YouTube für alle zu Hause sperren können.
- Anwendung: Sie können eine App auf Smartphones und Computern installieren , die dafür sorgt, dass Ihre Geräte mit der Inhaltsrichtlinie Ihres Filters verbunden bleiben, auch wenn Sie mit 4g/5g roamen.

Ebene 2: Blockieren von YouTube auf Computern
Unabhängig davon, ob Sie einen Windows- oder einen Mac-Computer haben, gibt es verschiedene Techniken, mit denen Sie YouTube vollständig blockieren können.
Eine Methode ist die Verwendung der Hosts-Datei, um YouTube zu blockieren . Die Hosts-Datei ist eine Datei auf einem Computer, mit der man die Online-Interaktion des Computers ändern kann.
Fügen Sie diese Einträge zu Ihrer Hosts-Datei hinzu, um YouTube zu blockieren:
0.0.0.0 youtube.com 0.0.0.0 youtu.be 0.0.0.0 ytimg.com
Eine weitere Schicht-2-Methode ist die Verwendung von Browsererweiterungen, die Websites blockieren .
Diese Optionen sind für sich genommen ziemlich begrenzt, daher empfehlen wir die Kombination mit Schicht 1.
Damit hätten Sie drei Möglichkeiten, YouTube zu blockieren, was viel schwieriger zu umgehen ist:
- Aktualisieren Sie Ihre Inhaltsrichtlinie, um YouTube zu blockieren, und verbinden Sie sich dann entweder mit Ihrem Router oder Computer (oder mit beiden!)
- Fügen Sie die Einträge in der Hosts-Datei hinzu, um YouTube zu blockieren.
- Installieren Sie eine Browsererweiterung zum Blockieren von Websites und blockieren Sie damit auch YouTube
Besseres Blockieren für Mac & PC
Verbessern Sie die Blockierung von Inhalten und den Schutz vor Umgehungen mit DNS-Filterung und Geräteverwaltung.
Ebene 2: Blockieren von YouTube auf Smartphones
Smartphones verfügen über integrierte Kindersicherungen, die Ihnen eine gewisse Kontrolle über die Sperrung von Apps wie YouTube ermöglichen.
Mit Apple Screen Time können Sie zum Beispiel zulässige Apps, die bereits auf dem Gerät installiert sind, umschalten.
Für Android-Smartphones können App-Blocker heruntergeladen werden, die im Allgemeinen recht gute Ergebnisse beim Blockieren von Inhalten erzielen.
Beide Methoden lassen sich jedoch relativ leicht umgehen und sind für sich genommen recht begrenzt. Sie eignen sich am besten in Kombination mit der Layer-1-Sperre von YouTube.
Wenn Sie mit Layer 2 noch weiter gehen möchten, ist die Aktivierung des verwalteten Modus ein effektiverer Weg, um Apps nativ auf iPhone und Android zu blockieren .
Mit dem verwalteten Modus können Sie App-Blockierlisten auf Ihrem Android- oder iOS-Smartphone so erstellen, dass sie nur schwer zu umgehen sind.
Darüber hinaus können Sie sogar die Installation von Apps verhindern, die nicht in Ihrer Whitelist enthalten sind.
Dies ist ein äußerst restriktiver Ansatz und einer der Gründe, warum wir große Befürworter des Gerätemanagements für iOS und Android sind.

Weitergehen mit Bypass Prevention
Wenn es um süchtig machende Apps wie YouTube und die daraus resultierenden schlechten Gewohnheiten geht, habe ich festgestellt, dass ein Blockierungssystem , das mehrere Faktoren berücksichtigt, ein besserer Ansatz ist.
Das meine ich folgendermaßen:
- Inhaltssperren sind relativ leicht zu umgehen, vor allem, wenn man sie selbst verwaltet.
- Manche Menschen sind hoch motiviert, die Sperren zu umgehen, um auf süchtig machende Inhalte zuzugreifen, und das stellt jedes Sperrsystem vor Herausforderungen.
Um die Umgehung der Sperren zu erleichtern, habe ich einen Leitfaden verfasst, in dem Konzepte wie die folgenden erläutert werden:
- Gehen Sie mit der Umgehungsprävention noch einen Schritt weiter, indem Sie Geräteverwaltungstechniken verwenden, um Einschränkungen auf einem Gerät durchzusetzen.
- Erhöhen Sie die Verantwortlichkeit und die Transparenz beim Surfen
- Verhindern der Deinstallation von Anwendungen und Browsererweiterungen
- Umgang mit gängigen Umgehungsmethoden
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen stehen Tech Lockdown-Mitgliedern in Ihrem Konto-Dashboard im Bereich Anleitungen zur Verfügung.